
Kein Lebensbereich bleibt von der Corona-Krise unberührt. Heute beschließt die Landesregierung für das restliche Jahr 2020 - rechtzeitig vor Ostern - ein generelles Verbot von Brauchtumsfeuern.
Keine Brauchtumsfeuer mehr: Wegen Ausgehbeschränkung und Waldbrandrisiko beschließt Landesregierung heute Sonderregelung.
Kein Lebensbereich bleibt von der Corona-Krise unberührt. Heute beschließt die Landesregierung für das restliche Jahr 2020 - rechtzeitig vor Ostern - ein generelles Verbot von Brauchtumsfeuern.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
11.04.2020 um 11:57 Uhr
Das Osterfeuer
braucht kein Mensch und ist sowas von Unsinnig. Ausser das zusätzlich die Luft verpestet wird, viele kleine Wildtiere ihr Leben lassen müssen und die Gefahr eines Brandes besteht ist es für NIX. Bringt euren Grünschnitt zum Wirtschaftshof oder seits dafür zu faul????? Aber hauptsache den Mund weit aufreissen und meckern, dafür habts gaaanz viel Zeit!!!!!
11.04.2020 um 19:40 Uhr
@LillieIvy, ........... da hast ins Wespennest gestochert, es gibt eben zuviele verbohrte deren Synapsen nicht funktionsfähig sind !!
Zu deinem kommentierten, ............ ein klares korrekt und richtig !!
05.04.2020 um 08:31 Uhr
Juhu...
Die Krise gar auch etwas Gutes. Diese Regelung kann gerne auch danach bleiben.
Bei uns machen die Nachbarn riesige Haufen aus Altholz und vergiften damit die ganze Umgebung.
03.04.2020 um 09:44 Uhr
Mache seit min 25 Jahre
Ein Osterfeuer in meinen Garten. Aus Ästen von den Obstbäumen. Nie was passiert. Wasserschlauch steht bereit. Funkenflug kein Thema ist weit genug entfernt. Und das immer im Familienkreis. Vor einer Woche ist noch geschrieben worden im Familienkreis ist es erlaubt???
03.04.2020 um 09:54 Uhr
@Helmut67
Und weil nie was passiert ist wird selbstverständlich auch heuer nix passieren.
Abstand rundherum 10 m - zu Bäumen mindestens 5 m?
Es wird nicht herumgestochert?
Keiner springt übers Feuer?
Keiner geht nah ans Feuer heran?
Äste von Obstbäumen aus dem Vorjahr? Wenn ja - dann können sie auch bis zur Sommersonnenwende liegen bleiben. Wenn nein - sind sie noch nicht trocken.
Und nur weil ich mir noch nie den Fuß gebrochen hab bedeutet das nicht, dass das nicht passieren kann.
vor 12 Stunden
Jetzt wird es lächerlich
Was hat ein kleines Osterfeuer auf dem eigenen Grundstück mit Corona zu tun? Warum müssen Milizsoldaten einrücken? Die Politiker verlieren wieder ihre Reputation, die sie durch die bis jetzt sehr gute Arbeit bekommen haben durch schwachsinnige Entscheidungen. Es wäre ratsam, schön langsam um zu denken und den Normalbetrieb vor zu bereiten.
vor 11 Stunden
@LuisGolf
Das "kleine" Osterfeuer erzeugt auch Funkenflug, der dann den Einsatz der Feuerwehr nach sich ziehen kann.
Milizsoldaten werden gebraucht um Einsatzkräfte zu unterstützen.
Jeder sollte ein bissl weniger egoistisch sein und nachdenken, welche Handlungen was nach sich ziehen.
vor 9 Stunden
@MeinGraz
wieviele FW Einsätze hat es in den letzten Jahren zu Bränden, die durch Osterfeuer entstanden sind, gegeben?
vor 5 Stunden
@marobeda
Klar, weil du nie einen Patschen beim Auto gehabt hast wirst du auch in Zukunft nie einen haben...
vor 6 Stunden
2017
waren es rund 200 (Brandverdacht / Brände) und einige Brandwachen
vor 13 Stunden
Jetzt ist genug der Bevormundung.
Der herbstliche Grünschnitt wird wie jedes Jahr zu Ostern im kleinen Kreis abgebrannt, ja ich stehe vor dem Feuer und die anderen ca. 5 Meter dahinter und eine Löschsicherung wurde auch noch gelegt
Was dürfen wir bald noch auf dem eigenen Grundstück noch machen?...
Am besten wäre eine geistige und körperliche Enteignung und zig Sonden und Kameras damit nichts entgeht es ist wie in Ungarn und nicht anders.
vor 6 Stunden
2017
gab es über 200 Feuerwehreinsätze (Brandverdacht / Brand), das will man vermeiden und obwohl ich ein Freund vom Osterfeuer bin, aber auch bei der FF bin, seh ich es heuer als sinnvolles Verbot!
vor 11 Stunden
@ReinholdSchurz
Und den Funkenflug hast du auch im Griff?
11.04.2020 um 07:58 Uhr
stimmt mein graz
ganz nebenbei ist es extrem trocken - vor allem bei uns in der südsteiermark - das forciert einen durch funkenflug verursachten brand noch mehr.
ganz nebenbei sterben wildtiere, die sich unter den ästen einquartiert haben. und die asthmatiker würden sich auch freuen am sonntag rausgehen zu können.
neujahr oder ostersonntag ist für asthmatiker grauenvoll.
vor 16 Stunden
Osterfeuer...
Brauchtum mit allerlei Begründungen abschaffen, das ist alles, was die Behörden können.
Es ist eine Schande!
vor 13 Stunden
und wenn nur ein Leben
dadurch gerettet werden kann, ist es zu 100% richtig.
vor 13 Stunden
Kein Argument
Stimmt. Aber warum verbieten wir dann nicht auch das Rauchen, das Trinken, das Autofahren und vieles mehr. Das muss auch nicht sein und kostet Leben. Eigene Leben aber auch Leben anderer.
Dass öffentliche Feuer nicht stattfinden, versteht sich in Zeiten der Ausgangssperre von selbst. Wieso ich aber mein Osterfeuer zu Hause nicht entzünden darf, erschliesst sich mir nicht.
vor 17 Stunden
Na,
da bin ich aber gespannt, ob sich alle daran halten!