
Was seinen Fluss angeht, hat Graz große Pläne – und die reichen weit über das Kraftwerk, die angedachte Schifffahrt und die Bucht im Augarten hinaus. Das wurde gestern bei einer Präsentation zum „Lebensraum Mur“ auf der Grazer Murinsel einmal mehr klar. Dort überschlugen sich die politischen Verantwortlichen mit Superlativen: „Wir schaffen hier etwas, das es österreichweit noch nirgendwo gibt“, freute sich Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP). „Das wird ein komplett neues Stadtbild“, ergänzte Vizebürgermeister Mario Eustacchio (FPÖ). Und Sportstadtrat Kurt Hohensinner (ÖVP) sieht die Mur überhaupt „als neue Hauptdarstellerin in Graz“.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor 4 Tagen
Nagl
der Betonierer. Wo sind die Umweltgutachten? Wo die Umweltanwältin? Wo die Protestinitiativen?
08.06.2019 um 18:56 Uhr
Der Bürgermeister der Stadt Graz.......
....... wird als "Betonierer" in die Geschichte eingehen.
Es gibt keinen grünen Fleck in Graz, der nicht von seinen Visionen zubetoniert werden kann. Er wird es schaffen, zu unser aller Leid.
06.04.2019 um 23:28 Uhr
Hübscher Betonkanal,
ist eh viel schöner als die schattige Promenade...
Ironie off.
08.04.2019 um 10:19 Uhr
..
meinens die wo zwischen den hundehaufen gesoffen und gegiftelt wird?
06.04.2019 um 19:26 Uhr
Abflachung
Wie leicht sich doch im Modell die steile Murböschung fast auflösen und das Kunsthaus in weiter Ferne rücken lässt. Großartig finde ich!
06.04.2019 um 18:00 Uhr
Bürgerbeteiligung heißt...
... zusätzlich zur der vorhanden Steuerlast und Abgabenlast kann der Bürger sich mit einem mind. 3stelligen Betrag beteiligen und für die Nutzung darf der Bürger auch zahlen ;-)
Uns ab 2021 werden eine Grün bzw Wassersteuerund eine Läufersteuer für die Grazer eingeführt .....
06.04.2019 um 17:55 Uhr
..... da brauchst du auch keinen Naturschutzbeirat ...
... fragen....
und ob alle Bgm. Visionen auch der gültigen Gesetzeslage, die übrigens hnter diesen Bgm. beschlossen wurde, entsprechen wird nicht mehr hinterfragt, das könnte ja dem Visionär krank machen.
Visionen sind gut aber auch zu bezahlen und Gesetze gehören eingehalten.
06.04.2019 um 10:25 Uhr
Nagls Credo: Hauptsache Beton.
.
05.04.2019 um 22:46 Uhr
Bürgerbeteiligung
für die Augartenbucht! Der ist gut!!!