Der Bischof als "Schlossherr"
Das Schloss Seggau (Leibnitz) ist bischöfliches Mensalgut und war bis 1786 sogar Repräsentationssitz der steirischen Bischöfe.
Bekannt als Bildungshaus, schlägt hier mit der Seggauer Liesl die größte historische Glocke der Steiermark und beliebt sind auch Verkostungen im über 300 Jahre alten Weinkeller. Führungen gibt es von Mai bis Oktober an Samstagen um 14 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 11 Uhr. Weitere Informationen unter: www.seggau.com/schloss