Einen neuen Ansatz zum Entdecken von Weltraumschrott von der Erde aus haben Grazer Wissenschaftler entwickelt. Sie können nun mittels Laser-Abstandmessung die Flugbahnen bzw. die Entfernung von Resten früherer Weltraummissionen auch bei Tageslicht messen. Bisher war dies nur zu bestimmten Tageszeiten möglich, berichten die Forscher im Fachblatt "Nature Communications".
Grazer Forscher
Weltraumschrott im Visier des Lasers
