
PRO
Besuchern der Almen ist gar nicht bewusst, dass sie unentgeltlich fremden Grund in Anspruch nehmen. Die ausgeschilderten Verhaltensregeln sind gut gemeint, aber wirkungslos. Deshalb ist temporäres Absperren notwendig, meint Franz Bergler, Alminspektor in der Steiermark.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
05.08.2020 um 10:08 Uhr
Selbstverantwortung
Schuld ist unser Rechtssystem und die immer stärker in Mode kommende Klagerei der Rechtsanwälte. Irgendwann darf man keinen mehr schief anschauen, ohne verklagt zu werden. Die Justiz bastelt sich ihr Rechtssystem so, dass die Beteiligten den maximalen ROI erhalten. Und die Versicherungen sind dabei auch noch Nutznießer.
Wenn jemand fremden Grund betritt und sich dabei verletzt, so ist das vollständiges Eigenverschulden. Wäre doch ganz einfach zu regeln, oder.
26.07.2020 um 18:29 Uhr
Milchprodukte dort kaufen wo man den Touristen freundlicher gegenübersteht!
Jeder der den Zugang zu den Almen versperren will, soll dann auch seine
Milchprodukte wo anders verkaufen und nicht auf den heimischen Markt,
damit er einmal weis wer seine Abnehmer sind und wovon er lebt!
Ich bin überzeugt das von 100 Touristen vielleicht 2 dabei sind die das Weidevieh
"erschrecken". Der Herr Alminspektor und Co. sollten ganz vorsichtig sein mit seinen
Wirtschaftsfeindlichen Argumenten.
Die paar "Kuherschrecker" sind den ganzen Medienrummel nicht wert.
26.07.2020 um 18:04 Uhr
Almen
Almen braucht man nicht sperren, die Dummen die Vorgaben nicht einhalten, gehören ausgesperrt.
26.07.2020 um 16:34 Uhr
Almen sind Jagdgebiete ...
... und sind freilaufende Hunde nicht auch "wildernde Hunde"?
Und welche Möglichkeiten im Jagdgebiet hat der Jäger?l
26.07.2020 um 17:21 Uhr
Ich würde die Almen eher als Schutzgebiet
für das Weidevieh bezeichnen und alles andere als geduldet oder nicht geduldet punktuell anführen. Als Jagdgebiet eher nicht, da schon Menschen mit Wildschweinen verwechselt und angeschossen wurden.
26.07.2020 um 17:19 Uhr
archiv
ja genau, ein gezielter schuss zwischen kindern, wanderern und bikern 🤔 sonst geht‘s ihnen aber gut?
26.07.2020 um 16:17 Uhr
viele menschen benehmen sich auf der alm wie
die ersten europäischen siedler in der "neuen welt"
`hier sind wir , hier bleiben wir , rundherum ist alles unser und die alteingesessenen haben nichts zu plaudern`
26.07.2020 um 16:04 Uhr
Autobahnvignette
Wir bezahlen für die Benützung der Autobahn, es ist selbstverständlich fürs Fischen oder Bogenschießen zu bezahlen. Warum nicht auch für die Benützung der Almen? Tickets in unterschiedlicher Form; Jahreskarte, Tageskarte für Mountainbiken, wandern, für die Benützung der Almen, Forststraßen und Wälder. Stichprobenartige Kontrollen mit hohen Strafen. Aus den Einnahmen werden die Erhalter entschädigt und Versicherungen finanziert.
26.07.2020 um 19:09 Uhr
HaHa
Die Mountainbiker sind sowieso eine eigene, komische Menschheit. Die sind der Meinung, ihnen gehört die Welt auf der sie herumsausen. RASEN und nicht fahren. Vollkoffer teilweise. Die Überdrüber Biker sind hat die, die mit dem Mountainbike mit groben Stollenreifen, auf der Straße herumradeln!
26.07.2020 um 16:00 Uhr
Die Lösung ist ganz einfach ...
... wenn der Bauer alles ordnungsgemäß mit Schildern gekennzeichnet hat und uns gestattet über seinen Grund zu latschen ist jeder Wanderer für sich selbst verantwortlich ... der Bauer sollte auf gar keinen Fall haftbar sein ... Vorfälle mit Kühen sind eben nicht berechenbar und meiner Ansicht nach höhere Gewalt ... das Risiko sollte alleine der Wanderer tragen der sich bewusst in diese Situation begibt ...und wenn er zusätzlich noch einen kleinen Kleffer auf die Alm mitnimmt, der gar nicht erzogen ist und aufs Wort hört, dann kann man ihm sowieso nicht mehr helfen ...
26.07.2020 um 15:56 Uhr
lebensfremde Richter
Man muss die Almen nicht sperren, sondern die Gesetze ändern. Am Tourismus verdienen unendlich viele (Bekleidung, Schuhe, Gasthäuser, Hotels, Druckereien, Internet....) nur der Bauer haftet, weil selbtherrliche Richter lebensfremde Urteile fällen. Das Parlament ist Gesetzgeber und muss schnellstens reagieren.
26.07.2020 um 15:32 Uhr
Ich bin für ein absolutes Hunde- und Bikerverbot
auf geschlossenen und eingezäunten Almgebieten. Bei offenen Almgebieten, mit Zufahrten auf befestigten Wegen und Straßen zu Almwirtschaften, Gasthäusern oder Beherbergungsgebieten sollten Radfahrer und auch Hunde erlaubt sein. Egal wem die Alm gehört oder wer sie bewirtschaftet, die Almen gehören geschützt und wer sich nicht an die Gebote oder Verbote halten kann oder will, so entsprechend bestraft werden. Ausserdem muss eine Rechtssicherheit für Mensch, Tier und Almerhalter geschaffen werden und kein Freiwild für Rechtsbrecher und Winkelschreiber werden. Dies muss auch für Gerichte und Rechtssprechung gelten.
26.07.2020 um 15:12 Uhr
Almordnung
der Gesetzgeber muss handeln! Es braucht eine Almordnung, wie es eine Straßenverkehrsordnung braucht!
26.07.2020 um 19:12 Uhr
OMG
Für Radfahrer gilt ja keine Straßenverkehrsordnung, oder doch? Diese "Sportlern" haben ihren eigene Verkehrsordnung, nämlich: NUR ICH, DER RADFAHRER HAT ÜBERALL VORRANG UND DARF ÜBERALL HERUMRASEN, OHNE RÜCKSICHT AUF VERLUSSTE. Da gehört einmal ein Strafregister eingerichtet und nicht immer nur diese Volltrottel schützen.
26.07.2020 um 22:15 Uhr
Ihre Ausdrucksweise...
.... spricht für sich und gegen sie.
26.07.2020 um 13:26 Uhr
Hundeverbot auf
Almen (ausgenommen Hirten- und Jagdhund)
26.07.2020 um 15:27 Uhr
Ich war erst heute mit meinem Hund auf der Alm
Ich halte ihn ausnahmslos an der Leine. Leider kam mir ein frei laufender Hund entgegen, deren Besitzer sich nicht einmal dafür entschuldigten, dass ihr Hund meinen angegangen ist. Es sind die Besitzer und Halter der Hunde, die Probleme verursachen und nicht die Hunde! Bei ordentlicher Haltung (z.B. gemäß Steiermärk. Landessicherheitsgesetz) gäb's keine Schwierigkeiten.
26.07.2020 um 12:51 Uhr
Der Eigentümer der Alm entscheidet ....
Und Hunde etc. haben auf Almen nichts zu suchen.
26.07.2020 um 13:13 Uhr
Ich würde eher sagen
manche Hundebesirzer, denn der Hund kann nicht dafür .
26.07.2020 um 12:31 Uhr
Komisch
gelten plötzlich die Gesetze, die das freie Wegerecht in Österreich regeln, nicht mehr?
26.07.2020 um 11:53 Uhr
Keine Sorge,
lange werden die Bauern die Rinder und Schafe nicht mehr auf die Alm bringen. Es werden nämlich Wolf und Bär das Kommando übernehmen!
26.07.2020 um 21:47 Uhr
kasperl
Die sind weniger gefährlich als die Köder der Städter, die sie frei laufen lassen.
26.07.2020 um 13:58 Uhr
Tanne
Bist in Canada oder Sibirien auf Urlaub ?
26.07.2020 um 11:24 Uhr
Ist eigentlich
schon eigenartig. Die Bauern müssen heutzutage die Tiere auf eigenem Grund vor Wanderern schützen. Dabei geht es aber nicht nur um Dinge die uns via Tik Tok und Youtube vorgeführt wurden, sondern auch um Hundedreck und andere Abfälle die durch verschmutzte Wiesen ins Heu gelangen und mitgefüttert werden. Da sind Hundebesitzer sehr von sich eingenommen wenn man sie zur Rede stellt.
26.07.2020 um 11:39 Uhr
Da lauert Covid-20, 21, 22 ...
Hunde und Rindviecher passen echt nicht zusammen.....
26.07.2020 um 21:49 Uhr
HaHa
.. und vor allem Großstädter, die glauben die Viecher sind für sie zum streicheln auf den Berg gebracht. Diese Komiker wundern sich sicher, dass die Kühe nicht lila sind.