
Dass zur Eröffnung des Murkraftwerks in Graz-Puntigam im mehr als 10 Meter hohen Maschinenraum (Raum ist untertrieben, es handelt sich um einen riesigen Betonbunker unter/neben der Mur) auch Nebengeräusche von der Wehr-Hydraulik zu hören waren, passte irgendwie zu diesem Projekt. Denn Nebengeräusche und Wehr gab es beim viele Jahre geplanten und seit 2017 gebauten Murkraftwerk ausreichend.
09.10.2019 um 19:18 Uhr
Geldvernichtungsprojekt
Das teuerste Laufkraftwerk der Welt bezogen auf den Stromoutput ist am Netz. Die Grazer und die Investoren können mit Recht stolz sein auf dieses Wahnsinnsprojekt. Die Mur wurde von der Güteklasse 2 wieder auf 3 zurückgestuft. Die braune Mur - Mur kommt ja von „Mure“ - kann ab sofort genossen werden.
09.10.2019 um 17:06 Uhr
sehr, sehr frauenfeindlich
NUr "frauenfreundliche Fotos"?
Wurden Frauer verbannt? Gibt es bei den Schwarzen keine herzeigbaren intelligenten Frauen ?
09.10.2019 um 17:50 Uhr
Frauen
scheinen intelligent genug zu sein, sich von solch k...... Machenschaften fern zu halten...
09.10.2019 um 15:36 Uhr
Schauten sich mit dem Kran an...
...diese Krankörbe sind grundsätzlich nur für zwei Personen zugelassen zusätzlich haben sich die Personen in diesen Krankörben mit einem Sicherheitsgeschirr zu sichern - es ist unverantwortlich den Kranführer zu solch einer Aktion zu zwingen, weil alleine haftbar ist nur Kranführer.
09.10.2019 um 14:47 Uhr
Da lacht er
Der Sigi
09.10.2019 um 14:07 Uhr
"Alle Parteien, die gegen das Kraftwerk vorneweg marschierten, gehen jetzt bei den Klimademos vorne mit. Das passt nicht zusammen..."
Die ÖVP trauert wahrscheinlich immer noch der Nichtzerstörung der Hainburger Au in den frühen 80iger nach.
Nicht alles was grünen Strom erzeugt muss ökologisch sinnvoll sein.
09.10.2019 um 12:56 Uhr
Herr Nagel sprach klare Worte zur Eröffnung des Murkraftwerkes!
indem er die KPÖ und DIE GRÜNEN als erbitterter Gegner des Murkraftwerkes besonders in seiner Eröffnungsrede hervorhob! Ja, das war auch gut so,denn genau diese zwei Parteien, waren wirklich ernsthafte Gegner der Murkraftwerkes!! Nur warum diese Ökopateien, da vorallem die Grünen so vehement gegen das Murkraftwerk waren,kapier ich bis heute noch nicht!! Wir haben hier in Graz Nord auch ein Kraftwerk und es fügt sich sehr gut in die Umgebung ein!! Also ich konnte diese künstliche Aufregung um das Murkraftwerk Graz - Süd sowieso nicht verstehen! Aber wer verstand oder versteht schon die grüne Ökopatei und auch die KPÖ dahingehend!!
09.10.2019 um 14:18 Uhr
ihre frage - die antworten:
zu teuer
ineffizient
ökologischun ökonomisch nicht vertretbar
der zentrale speicherkanal wurde nur wegen des kraftwerkes norwendig (mittlerweile gibt es andere und sinnvollere techniken) => kosten haben also etwas mit dem kraftwerk zu tun => ausschließlich!
09.10.2019 um 13:35 Uhr
Nur warum diese Ökopateien, da vorallem die Grünen so vehement gegen das Murkraftwerk waren,kapier ich bis heute noch nicht!!
- Kraftwerk ist nicht rentabel
- Massive Eingriffe in die Natur
- Grundsätzlich negative Auswirkungen auf die Natur, UVP konnte nur dank Ausnahmeparagraphen (angeblich hohes Interesse für die Allgemeinheit) positiv abgeschlossen werden
- Verschlechterung der Wassergüte im Bereich des Kraftwerkes
etc. etc.
Wer die Diskussionen damals verfolgt hat, sollte eigentlich über die meisten Punkte Bescheid wissen.
Im übrigen war die KPÖ für eine Volksbefragung und hauptsächlich deswegen gegen das Kraftwerk, weil Nagl sich mit allen juristischen Tricks dagegen gewehrt hat.
09.10.2019 um 19:49 Uhr
Rechtsbeugung
...um das teuerste Laufkraftwerk der Welt durchzuboxen wurde das Recht zwar nicht gebrochen aber immerhin gebeugt. Energie Steiermark und die Stadt Graz waren dabei kongeniale Partner. Sie haben uns aller regelrecht „verarscht“.
09.10.2019 um 12:38 Uhr
Zur Behauptung
"Jährlich werden rund 82 Millionen Kilowattstunden ins Netz eingespeist, was 20.000 Haushalten versorgt und den Schadstoffausstoß von über 60.000 Tonnen CO2 verhindere."
Kann die Energie Steiermark sagen, welches kalorische Kraftwerk fortan reduziert betrieben oder stillgelegt wird, damit sich die Einsparung von 60.000 Tonnen CO2 ergibt? Und ob das auch der Fall ist, wenn mit dem Strom aus dem Murkraftwerk eine Gondel auf den Plabutsch betrieben wird?
09.10.2019 um 12:22 Uhr
Unter völligen
Ausschluss der Bevölkerung beweihräuchern sich die einzigen Profiteure dieser Kraftwerke! In meiner Jugend wurden Kraftwerke (z b Mölltal u an der Drau) durch den Bundespräsidenten und 1000en Menschen feierlich eröffnet! Jeder Techniker und Energieexpert weiß ganz genau, dass diese Kraftwerke niemand mehr benötigt und der Herr Bürgermeister die Unwahrheit von sich gibt! Es ist unfassbar was dieser Mensch von sich uns erzählt!
09.10.2019 um 12:15 Uhr
Arbeitstag
Tja, an einem Mittwoch um 11.00 Uhr hat halt nur die "Prominenz aus Politik und Wirtschaft" Zeit sich selbst zu feiern. Aber das passt schon, es ist ja ein reines Wirtschaftsprojekt das seine Existenz ausschließlich in öffentlichem Geld ausgedrückten politischen Willen verdankt. Als Zeuge dafür dient die ESTAG, unter günstigeren Marktbedingungen hat sie es zweimal geprüft und zweimal verworfen. Der größte Feind der Politik ist das Archiv, dort kann man heute noch die geharnischte Kritik Nagls am Murkraftwerk nachlesen. Auch diese Weisheit bewahrheitet sich wieder: Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
09.10.2019 um 09:08 Uhr
beim heutigen start läuft das kraftwerk nur mit 1/4 seiner kapazität ....
..... die durchflussmenge ist so gering ....
09.10.2019 um 13:04 Uhr
Wos manche
olles wissen, wos des wull herhoben ?
09.10.2019 um 14:09 Uhr
woher ?
Eine Kombination zweier Kulturtechniken: lesen UND nachdenken.
09.10.2019 um 14:09 Uhr
woher ?
Eine Kombination zweier Kulturtechniken: lesen UND nachdenken.
09.10.2019 um 13:38 Uhr
im internet nachlesbar, was die mur heute so liefert ....
.... ganz einfach
09.10.2019 um 11:12 Uhr
@helga
Und das bedeutet nun genau was?
09.10.2019 um 10:36 Uhr
😉
Wie bei einem neuen Motor:Langsam hochfahren.Kontrolle ob Mängel vorhanden sind.
09.10.2019 um 14:34 Uhr
Irrtum
Irrtum. Es ist - um bei Ihrem Vergleich zu bleiben - einfach zu wenig Treibstoff, i.e. Wasser, da. Das ist aber im Herbst ganz normal, im Winter wird’s noch einiges weniger. Hat man halt in der PR ganz einfach zu erwähnen „vergessen“. Wäre die Rechnung mit„Energie für 45.000 Menschen“ korrekt würden heute etwa 25.000 davon noch frierend im Dunklen sitzen.
09.10.2019 um 11:12 Uhr
Testphase
Dafür wurden die Turbinen doch schon vor Wochen in Betrieb genommen und getestet. ;-)
09.10.2019 um 12:13 Uhr
Unfassbar
was für Unwissenheit hier vorherrschend! Die Mur hat nur ca 55 m2 Durchlauf u das ist sehr wenig! Bei einem Wasserkraftwerk hängt die produzierte Menge an Strom vom Pegelstand der Mur ab! Bis nächstes Jahr im Frühjahr wird diese sinnlose Kraftwerk für Max. 2500 - 5000 Haushalte Strom produzieren! Am ersten offiziellen Tag wird die Bevölkerung schon wieder belogen!
09.10.2019 um 18:30 Uhr
@jahcity
BITTE, wenn Du schon einen solchen Unsinn schreibst, dann mache bitte nicht auch noch aus Kubikmetern, Quatratmeter ³ ist nicht ²!
09.10.2019 um 06:53 Uhr
Jetzt wird sich zeigen ob sich dieses Kraftwerk rentiert.
..ich bin schon auf die Ausreden neugierig. ...zuwenig Niederschläge, niederer Wasserstand ...
09.10.2019 um 11:14 Uhr
Wenn man von rentieren redet...
...müsste man sofort alle PVs, Windkraftwerke und Biomassekraftwerke einstellen - die rentieren sich nämlich ohne Förderungen, garantierte Einspeistarife, etc... bis dato gar nicht...