Länderübergreifende KontrollenNach schweren Unfällen: Aktion scharf auf der Soboth
Polizisten aus der Steiermark, Kärnten und Slowenien führten am Feiertag Geschwindigkeits- und Alkoholkontrollen auf der Südsteirischen Grenzstraße und der Drautalstraße durch. Allein auf österreichischem Gebiet wurden 36 Übertretungen gemessen - zwei Führerscheine wurden abgenommen. Einem Pkw- und einem Motorradlenker.
Die schweren Unfälle auf der Soboth (Anfang Juni waren zwei Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß auf der Soboth ums Leben gekommen, Ende Juni war ein Lenker gegen einen Pkw geprallt, auch er starb) und nicht zuletzt auch der Videomitschnitt von einem tödlichen Motorradunfall sorgten in den vergangenen Wochen für tiefe Betroffenheit und hitzige Debatten - auch, was die Geschwindigkeiten auf dieser Strecke anlangt. Zur Erinnerung: Das Video zeigt, wie zwei Motorradfahrer mit zum Teil mehr als 150 km/h über die kurvige Straße ziehen.
Der gestrige Tag hat gezeigt, wie gut die Bikefahrer vernetzt sind. Wir hatten auf der Packer Bundesstraße, die ja sonst auch schon von Motorrädern berieselt wird, gestern einen besonders ausgereizten Tag. Also muss es schon Infos gegeben haben. Es ist zum einen die Geschwindigkeit, wo man denkt, haben die Leute gar kein Hirn. Zum anderen ist es der Lärm, der die an der Bundesstraße lebenden Menschen das Leben schwer macht!
Leider sieht man auch bei uns beinahe nie Polizei auf der Straße. Wir wissen auch warum. Politiker, Manager, Menschen mit Einfluss und Geld, fahren gerne Motorrad!
Bei Unfällen von Bikern, wird dann die Öffentlichkeit zusätzlich zur Kasse gebeten, denn solche Unfälle sind oft mit Monate, wenn nicht jahrelanger Reha verbunden. Die Versicherung zahlt ja nur einen Bruchteil dessen, was dies kostet.
Auf jeden Fall wäre es gut, mehr zu kontrollieren, Lärm und Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen.
Man kann ja am Wochenende kaum mehr im Freien sitzen!!!
einzelne Raser festgestellt werden. Es ist aber, so dass die meistens in Gruppen unterwegs und mit Funk verbunden sind. Da fährt einer im normalen Tempo voraus und meldet ob die Luft rein ist, bzw. ob Gegenverkehr kommt und dann wird Gas gegeben. Dass jemand aus einer Ausfahrt kommen könnte, bedenkt man dabei jedoch nicht.
Die Polizei sorgt zu wenig dafür, steht in diversen Kommentaren immer wieder zu lesen. Anscheinend vergessen aber viele, dass WIR einmal den Führerschein gemacht und die Verkehrsregeln gelernt haben!
Würde jeder bei SICH SELBST die Verantwortung suchen und sich dementsprechend verhalten, würde viel Leid ausbleiben! Leid tun einem die Hinterbliebenen, denn sie müssen das Danach ertragen.
Dann bräuchten wir aber auch nur die Hälfte an Polizei. Wie man aber täglich liest und hört, ist das leider nicht so. Rücksichtslosigkeit und Ich-Sucht beherrschen das Geschehen.
Soviel dazu, dass die Polizei Machtlos ist (wie in einem Vorbericht zu lesen war). Die Polizei kann sehr wohl kontrollieren. Und den ganzen Tag dort stehen und alle rausziehen, die gefährlich für andere sind. Die Polizei müsste nur öffter mal raus in die Natur... bzw. zu diesen Brennpunkten. Und ich wäre dafür, dass solche Hochrisikostrecken Videoüberwacht werden.
... würde Ihnen erheblich helfen. Die Kontrollen haben bereits stattgefunden, nämlich heute im Laufe des Tages. Der Bericht darüber ging erst um 22.22 Uhr online, wie leicht zu erkennen ist.
Bravo für die Aktion auf der Soboth. Bitte solche Aktivitäten auch am Gaberl setzen. Das wäre nicht einmal länderübergreifend notwendig, sondern es müssten sich nur einmal die beiden Bezirkshauptmannschaften zusammen tun. Das sollte doch möglich sein. Bei dieser Gelegenheit könnte man endlich auch die immer zahlreicher werdenden LKW Mautflüchtlinge kontrollieren. Dieses Thema belastet die Anrainer und Verkehrsteilnehmer immer stärker.
Kommentare (13)
Kommentieren16.08.2019 um 09:30 Uhr
Auch die Pack ist eine Rennstrecke!
Der gestrige Tag hat gezeigt, wie gut die Bikefahrer vernetzt sind. Wir hatten auf der Packer Bundesstraße, die ja sonst auch schon von Motorrädern berieselt wird, gestern einen besonders ausgereizten Tag. Also muss es schon Infos gegeben haben. Es ist zum einen die Geschwindigkeit, wo man denkt, haben die Leute gar kein Hirn. Zum anderen ist es der Lärm, der die an der Bundesstraße lebenden Menschen das Leben schwer macht!
Leider sieht man auch bei uns beinahe nie Polizei auf der Straße. Wir wissen auch warum. Politiker, Manager, Menschen mit Einfluss und Geld, fahren gerne Motorrad!
Bei Unfällen von Bikern, wird dann die Öffentlichkeit zusätzlich zur Kasse gebeten, denn solche Unfälle sind oft mit Monate, wenn nicht jahrelanger Reha verbunden. Die Versicherung zahlt ja nur einen Bruchteil dessen, was dies kostet.
Auf jeden Fall wäre es gut, mehr zu kontrollieren, Lärm und Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen.
Man kann ja am Wochenende kaum mehr im Freien sitzen!!!
16.08.2019 um 08:23 Uhr
Natürlich werden immer wieder
einzelne Raser festgestellt werden. Es ist aber, so dass die meistens in Gruppen unterwegs und mit Funk verbunden sind. Da fährt einer im normalen Tempo voraus und meldet ob die Luft rein ist, bzw. ob Gegenverkehr kommt und dann wird Gas gegeben. Dass jemand aus einer Ausfahrt kommen könnte, bedenkt man dabei jedoch nicht.
16.08.2019 um 08:16 Uhr
Die Polizei sorgt zu wenig dafür, steht in diversen Kommentaren immer wieder zu lesen. Anscheinend vergessen aber viele, dass WIR einmal den Führerschein gemacht und die Verkehrsregeln gelernt haben!
Würde jeder bei SICH SELBST die Verantwortung suchen und sich dementsprechend verhalten, würde viel Leid ausbleiben! Leid tun einem die Hinterbliebenen, denn sie müssen das Danach ertragen.
16.08.2019 um 12:23 Uhr
Das wäre natürlich der Idealzustand.
Dann bräuchten wir aber auch nur die Hälfte an Polizei. Wie man aber täglich liest und hört, ist das leider nicht so. Rücksichtslosigkeit und Ich-Sucht beherrschen das Geschehen.
16.08.2019 um 07:29 Uhr
Polizei
Soviel dazu, dass die Polizei Machtlos ist (wie in einem Vorbericht zu lesen war). Die Polizei kann sehr wohl kontrollieren. Und den ganzen Tag dort stehen und alle rausziehen, die gefährlich für andere sind. Die Polizei müsste nur öffter mal raus in die Natur... bzw. zu diesen Brennpunkten. Und ich wäre dafür, dass solche Hochrisikostrecken Videoüberwacht werden.
16.08.2019 um 10:01 Uhr
Von Eigenverantwortung
Der Verkehrsteilnehmer lese ich hier aber nichts. Leider kann immer etwas passieren, aber die wäre am wichtigsten.
15.08.2019 um 22:52 Uhr
Und das bringt etwas, wenn es zuvor in den Medien verlautbart wird?
Oder glaubt ihr alle, Motorrad Fahrer können nicht lesen und hören nie Radio?
15.08.2019 um 23:21 Uhr
Das Lesen des Beitrags ...
... würde Ihnen erheblich helfen. Die Kontrollen haben bereits stattgefunden, nämlich heute im Laufe des Tages. Der Bericht darüber ging erst um 22.22 Uhr online, wie leicht zu erkennen ist.
16.08.2019 um 08:21 Uhr
Was soll das wieder heißen, ich habe den Bericht gestern Abend gelesen
Und kommentiert aus dem folgenden Grund, weil da drinnen stand, dass am Freitag eine Groskontrolle auf der Soboth stattfinden würde!
16.08.2019 um 08:19 Uhr
Ich habe den Beitrag gestern gelesen
Und dort stand drinnen, dass es am Freitag Kontrollen auf der Soboth geben wird! Sonst hätte ich den Artikel ja nicht verfasst.
16.08.2019 um 10:34 Uhr
Alfa
sie führten am Feiertag nicht am Freitag durch!
16.08.2019 um 08:36 Uhr
Ja und
wo liegt dein Problem? Heute ist Freitag und die Kontrollen waren eben schon am Donnerstag. Deshalb wurden auch soviele erwischt.
15.08.2019 um 22:49 Uhr
Bitte auch am Gaberl
Bravo für die Aktion auf der Soboth. Bitte solche Aktivitäten auch am Gaberl setzen. Das wäre nicht einmal länderübergreifend notwendig, sondern es müssten sich nur einmal die beiden Bezirkshauptmannschaften zusammen tun. Das sollte doch möglich sein. Bei dieser Gelegenheit könnte man endlich auch die immer zahlreicher werdenden LKW Mautflüchtlinge kontrollieren. Dieses Thema belastet die Anrainer und Verkehrsteilnehmer immer stärker.