Die Spitalsgesellschaft Kages erweitert das Angebot, um sich mit der e-card am Terminal für seinen Termin am LKH anzumelden. Vorteil: Terminpatienten müssen sich nicht anstellen, sie „vermindern dadurch die Infektionsgefahr und erhalten automatisch eine Wegbeschreibung zur richtigen Ambulanz“, erläutert Kages-Vorstand Gerhard Stark. Natürlich bleiben „in sämtlichen Ambulanzen auch die Schalter mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt“, so Ulf Drabek (Vorstand). Für Akut- und Notfällen sind die Terminals ohnehin nicht gedacht.