Ausrangierte LKW-Anhänger und Tierwohl haben auf den ersten Blick nichts gemein. Familie Hütter aus Krusdorf in der Gemeinde Straden hat das geändert und sich damit den Innovationspreis „Vifzack“ der Landwirtschaftskammer gesichert. Denn die Familie verwandelt alte Sattelanhänger in High-Tech-Hühnermastställe. Für die Großfamilie rund um Waltraud, August, ihre beiden Söhne Martin und Patrick sowie deren Partnerinnen Julia Knittelfelder und Verena Puntigam ist vor allem eines wichtig. Das Tierwohl. Daher sind sie seit Jahren Vorreiter in der Weidehaltung. Während Puten, Enten und Gänse bereits lange auf den Weiden des Betriebs grasen, hat die Familie nun auch eine Möglichkeit zur Weidehaltung von Masthühnern gefunden.