
Hiobsbotschaft aus dem Mercedes-Lager. Lewis Hamilton wurde positiv auf Corona getestet und wird in jedem Fall beim kommenden Grand Prix in Bahrain am Wochenende fehlen.
Lewis wurde in der vergangenen Woche dreimal getestet und erhielt jedes Mal ein negatives Testergebnis, zuletzt am Sonntagnachmittag am Bahrain International Circuit im Rahmen des üblichen Testprogramms am Rennwochenende.
Am Montagmorgen wachte er jedoch mit leichten Symptomen auf und wurde zur gleichen Zeit darüber informiert, dass eine Kontaktperson, mit der er vor seiner Ankunft in Bahrain in Kontakt stand, nachträglich positiv getestet wurde. Lewis unterzog sich daher einem erneuten Test, der positiv ausfiel. Das Ergebnis wurde bei einem anschließenden weiteren Test bestätigt.
Auch Skirennläuferin Stephanie Venier hat sich Anfang November mit dem Coronavirus infiziert und seitdem schwierige Zeiten erlebt. "Mich hat es richtig zach erwischt", erzählte die 26-jährige Speed-Spezialistin in der "Tiroler Tageszeitung" am Dienstag.
BREAKING: Lewis Hamilton will miss this weekend's Sakhir Grand Prix in Bahrain after a positive test for Covid-19 pic.twitter.com/c0XCfyDmWZ
— Formula 1 (@F1) December 1, 2020
In Übereinstimmung mit den COVID-19-Bestimmungen und den Vorgaben der öffentlichen Gesundheitsbehörden in Bahrain befindet sich Lewis nun in Isolierung. Von leichten Symptomen abgesehen geht es ihm gut und er fühlt sich fit. Das gesamte Team sendet ihm die besten Wünsche für eine schnelle Genesung.
Hamilton ist nicht der erste Formel-1-Pilot, bei dem in diesem Jahr eine Virusbelastung festgestellt wurde. Vom Team Racing Point mussten deswegen bereits beide Fahrer, der Mexikaner Sergio Perez und der Kanadier Lance Stroll, zu unterschiedlichen Zeitpunkten Rennen auslassen. Sie wurden jeweils vom Deutschen Nico Hülkenberg ersetzt. Mehrere Rennställe, darunter auch Mercedes, waren von Ausfällen bei Schlüsselmitarbeitern betroffen. In der Vorwoche erwischte es Red Bull, wo unter anderem Sportdirektor Jonathan Wheatley auf den Bahrain-Grand-Prix verzichten musste.
Durch ein engmaschiges Kontrollsystem und strikte Isolierung der einzelnen Teams hat es die Formel 1 verhindert, dass das Coronavirus an den einzelnen Schauplätzen um sich greift und Rennen deswegen abgesagt werden müssen. Erstmals erfolgreich erprobt worden war das Konzept Anfang Juli beim Österreich-Grand-Prix auf dem Red Bull Ring in Spielberg. Hamilton wohnt bei den Rennen praktisch immer direkt an der Strecke, um alle Kontakte weiter zu minimieren.
Auf die Titel-Entscheidungen hat seine Zwangspause keine Auswirkungen. Er selbst steht bereits als Weltmeister fest, mit dem Team hat er sich längst auch schon den Titel in der Konstrukteurswertung gesichert.
02.12.2020 um 08:17 Uhr
...
Russell ersetz Hamilton!
Aitken fahrt den Williams von Russell.
Wie geil! :D
01.12.2020 um 12:40 Uhr
Was hört man jetzt eigentlich
von den Realitätsverweigerern ?
Noch immer nicht mehr als eine harmlose Grippe ?
01.12.2020 um 12:32 Uhr
COVID, der kleine Bolt
der einzige der Lois einholt
01.12.2020 um 10:10 Uhr
Wahrscheinlich
hat er sich bei den vielen Testungen angesteckt!
01.12.2020 um 09:55 Uhr
die Frage
die sich mir stellt: was bringen dann die Tests?
01.12.2020 um 10:05 Uhr
@nude
das man jetzt verhindert das der Hamilton andere ansteckt.
01.12.2020 um 13:01 Uhr
inwiefern bitte?
wenn er 3 x vorher selbst negativ war? Offensichtlich sagen die Ergebnisse gar nichts aus, außer man lässt sich jeden Tag testen und wenn man dann positiv, ist es eh zu spät.
01.12.2020 um 09:35 Uhr
Wen juckt es?
Die F1 braucht niemand mehr. Überholte Randsportart für ein paar selbstverliebte Millionäre.
01.12.2020 um 10:04 Uhr
@vandiemen
Randsportart mit global 500mio Zusehern
01.12.2020 um 09:54 Uhr
du Armer
mein Beileid
01.12.2020 um 09:07 Uhr
...
Hulkenback? :)
Wahrscheinlicher wird aber sein das der Reservefahrer Vandoorne einspringen wird.
01.12.2020 um 09:04 Uhr
🤔
Die Chance für Verstappen ein Rennen zu gewinnen ist damit gestiegen. Gute Genesung Lewis!
01.12.2020 um 09:12 Uhr
Wollte...
...ich auch schreiben... Da freut sich der Doktor jetzt schon.