
Die Hiobsbotschaft vorweg: Austria-Klagenfurt-Kapitän Markus Rusek zog sich kurz vor dem Frühjahrsstart der 2. Liga im Training einen Bänderriss im Knöchel zu. „Ich wollte einen überspielen, bin hängen geblieben und umgeknickt, leider der Klassiker am Kunstrasen. Gestern ging es besser. Ich gehe von maximal drei Wochen aus. Unsere Teamärztin Christiane Loinig meinte, dass es etwas Spezielles gäbe, dass ich schneller zurückkommen kann. Ich lass mich überraschen“, so der 27-Jährige.
11.02.2021 um 10:43 Uhr
Warum sollte bspw. ein Achtplatzierter
überhaupt eine Chance bekommen aufzusteigen? Wer sportlich zu schwach ist, um nicht wenigstens auf dem 2.oder 3. Platz zu landen hat ganz oben sowieso nichts veloren, also auch keine ohnehin eher theoretische Chance auf den Aufstieg verdient.
11.02.2021 um 08:53 Uhr
Es
entwickelt sich über kurz oder lang ja ohnehin
zu einer geschlossenen Liga. Die Ligenreform wurde ja auch deshalb durchgeführt, weil die Landespräsidenten fixe Aufsteiger haben wollten. Nur will kaum jemand in die 2. Liga hoch. Genau so stellt es sich beim Aufstieg in die Bundesliga dar. Will nicht, darf nicht, kann nicht.
Bundesliga mit 12 Vereinen passt e. Darunter eine professionelle „Nationalliga“ mit Kooperationen und Pflicht, einen Teil an U23 und U21 Spielern einzusetzen. Aufstiegsmöglichkeit nach Antrag bei Vorlage gewisser Kriterien. Darunter 9 Landesligen die sich dann als Play-Off einen österreichischen Amateurmeister ausspielen. Wenn wer aus den Landesverbänden rauf will, Lizenz, Kriterien usw
13.02.2021 um 16:29 Uhr
Genau
Und als erstes die Geldvernichtungsmaschine Regionalliga auflösen.