
Es ist nicht das Duell an der Spitze, das es schon so oft war. Aber das Spiel des SK Sturm gegen Rapid heute in der Merkur Arena (Ankick: 17 Uhr/HIER geht es zum Liveticker) ist und bleibt ein absoluter Schlager - auch wenn das Stadion (noch) nicht ausverkauft ist. Aber 14.000 Fans werden trotzdem erwartet.
Gesprächsstoff gibt es genug, bis hin zur Rückkehr der im Sommer von Graz nach Hütteldorf gewechselten Marvin Potzmann und Deni Alar. Klar ist: Sturm hat gegen Rapid derzeit keine schlechte Serie: Seit fünf Pflichtspielen ist man ungeschlagen, das ist Rekord. Den sechs Spiele in Serie ohne Niederlage gelangen den Grazern in der Bundesliga gegen Rapid noch nie.
Es wartet ein Jubiläum
Klar ist: Im Fall eines Punktgewinns darf Sturm auf jeden Fall ein Jubiläum feiern. Einen Tag, nachdem die Wiener Austria ihren 500. Heimsieg seit Gründung der Bundesliga 1974 feierte, geht es für Sturm um den 400. Heimsieg. Und im Fall eines Unentschiedens wäre es das 400. Remis vor eigenem Publikum in der Bundesliga.
Damit aber nicht genug: Gegen Rapid erzielte Sturm bisher 99 Tore in Heimspielen, der erste Treffer wäre also auch hier ein wirklich rundes Jubiläum. Möglich machen soll das auch eine Änderung der Taktik. Heiko Vogel schiebt seiner Mannschaft die Außenseiter-Rolle zu. "Ich glaube, dass Rapid von der Qualität her näher an Salzburg dran ist als am Rest der Liga. Sie haben sich gerade in der Offensive unfassbar gut verstärkt", sagte der Deutsche. Daher rechnet er mit weniger Ballbesitz, was aber kein Nachteil sein soll: "Wir können über Konter zum Erfolg kommen."
Erinnerungen ans Frühjahr
Dabei hat Vogel an Heimspielen gegen Rapid gute Erinnerungen. Am 29. April gab es einen 4:2-Heimsieg; mehr Tore hat Sturm unter Vogel im eigenen Stadion nie erzielt. Klar ist auch: Zumindest bei Standardsituationen scheint Sturm in diesem Jahr stabil. In den ersten fünf Runden gab es kein Gegentor nach einem Standard, das schaffte sonst nur Altach. Eine klare Steigerung, denn in der Vorsaison waren es 18 Tore nach Standards, damals war nur St. Pölten schlechter ...
Polizei errichtet Sicherheitsbereich um das Stadion
-
Marc Janko im InterviewJa zur Impfung: "Wie kommen andere dazu, dass ich sie anstecke?"
-
Jakob Jantscher„Ich sage: Da geht noch mehr“
-
Österreich und InternationalAlle Fußball-Transfers im Überblick
-
Jon Gorenc StankovicDas Herzstück des SK Sturm mit dem Auge des Trainers
-
Fußball InternKärntner Hierländer warnt vor starken "Wölfen"
-
Sturm-Trainer Ilzer"Aktuelle Tabellenführung ist wie eine Zwischenbestzeit"
-
SK SturmSchicker betont Wichtigkeit von Huspek und Jäger
-
Ex-Sturm-SpielerPeter Zulj wechselt in die Türkei
-
Christoph Lang18-Jähriger erzielt Traumtor beim 3:1-Sieg des SK Sturm
-
WAC-NeuzugangThorsten Röcher: "Von Sturm hat sich keiner gemeldet"
02.09.2018 um 14:06 Uhr
Bleib bei deinen Roten....
....und hör auf ,und Schwoaze mit deinen dummen Kommentaren zu nerven!
02.09.2018 um 09:15 Uhr
Klassiker ja,
aber leider kein Schlagerspiel. Sechster gegen Siebenten, beide näher an einem Abstiegsplatz als an der Spitze.