
Marco Roses Borussia Mönchengladbach ist im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund ausgeschieden - auch, weil der Video Assistant Referee im Pokal erst ab dem Viertelfinale angewendet wird. Sonst hätte Dortmund nicht in dieser Form ausgeglichen - und Rose hätte in der Nachspielzeit keine Rote Karte bekommen.
Die Situation vor Roses Ansprache Richtung Schiedsrichter Benjamin Cortus, die zu Rot geführt hat, war nämlich mehr oder weniger banal: Der Unparteiische entschied auf Eckball für Dortmund anstatt Abstoß für Mönchengladbach zu geben. Dortmunds Doppeltorschütze Julian Brandt hatte zuvor den Ball ins Toraus geköpft.
31.10.2019 um 15:28 Uhr
Der Trainer wird bestraft,
Das Schiedsrichterteam dass die Fehler gemacht hat geht leer aus und pfeift in ein paar Tagen wieder. Irgendwie passt das nicht.