
Ich würde gerne mit „Good News“ starten. Fallen Ihnen positive Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit für die Stärkung von Frauen ein?
LAURA WIESBÖCK: Der Feminismus ist in der Popkultur und in den Massenmedien angekommen. Das gab es vor zehn Jahren nicht, dass sich etablierte Sängerinnen auf die Bühne gestellt haben und im Hintergrund stand groß „Feminist“. Auch die #MeToo-Debatte hat einiges verändert und die ungleiche Behandlung von Frauen stärker in den öffentlichen Fokus gebracht.
08.03.2019 um 07:56 Uhr
... alles Schlagworte
Jedes Argument für sich wird sicher irgendwo, bei irgendwen zutreffen.
Dies könnte aber auch für Männer gelten, die auch in vielen Bereichen schlechter gestellt sind.
Zumeist kommen Feministinen zu Wort, die für Ihre Welt und Ihr Weltbild sprechen. Sicher aber nicht für die Mehrheit der Frauen.
08.03.2019 um 07:53 Uhr
Militärdienst/Sozialdienst
es sollten in Zeiten wie diesen auch die Frauen wegen der Gleichbehandlung/-stellung/Diskriminerung verpflichtend den Militärdienst/Sozialdienst im selben Ausmaß wie die jungen österr. Männer ableisten müssen.
08.03.2019 um 08:12 Uhr
Müssten dann nicht auch die Männer
Kinder kriegen? Wegen der Gleichbehandlung?