
DER MYTHOS: Elektrofahrzeuge sind nur eine Übergangslösung. Die Zukunft liegt im Wasserstoff-Auto.
DIE FAKTEN: Wasserstoff wird sicher einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten – allerdings nicht unmittelbar als Fahrzeugtreibstoff. Der Grund: Wasserstoff kann nicht einfach abgebaut werden, sondern muss aufwendig und mit viel Energie produziert werden. Sinnvollerweise passiert das nicht in jedem einzelnen Pkw, sondern in Großanlagen. Diese werden mit jenem Strom betrieben, der – weil gerade kein Bedarf besteht – sonst nicht genutzt werden könnte. Der so erzeugte Wasserstoff kann gelagert und bei Engpässen wiederum ins Energienetz eingespeist werden. Eine intelligente Einbindung, die vor allem einem hilft: unserem Klima!
Infos:
Franz Liebmann ist ausgebildeter Elektromobilitätstrainer und seit 2015 ausschließlich elektrisch unterwegs. Mit seinem Tesla S (und dessen erster Batterie) hat der Südoststeirer bereits 390.000 Kilometer zurückgelegt und unter anderem die afrikanische E-Rallye „Rive Maroc“ gewonnen.
Das „NICEmobil“ und sein Innenleben sind 24 Stunden online: https://live.sonice.at