Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Kulinarische Vielfalt

Montasio: Der Käse für jeden Geschmack

Mit seinen vier Reifestufen – vom jungen, milden Fresco bis zum intensiven Stravecchio – spielt der Montasio DOP auch als Zutat für typische regionale Gerichte seine kulinarischen Stärken aus.

Werbung

vor 6 Stunden

Momente der Kreativität: Geschmackserlebnisse mit dem Montasio DOP
Kulinarische Vielfalt
fair&female

Warum sind Menschen mit Downsyndrom eigentlich glücklich, Evelyne Faye?

Downsyndrom ist schlimm. Oder aber auch nicht. Evelyne Faye erzählt in ihrem Film "Lass mich fliegen" von der Kraft des Anders seins. Und spricht im fair&female-Podcast auch über Emma Lou, ihrer Tochter, die auch Trisomie 21 hat. Und, so wie andere, ein glückliches Leben führen will.

von Barbara Haas

  •  19.03.2023

Evelyne Faye mit ihrer Tochter Emma Lou
fair&female
Förderer der Baukultur

Trauer um ehemaligen Architekturhaus-Chef Dietmar Müller

Dietmar Müller, Gründungsgeschäftsführer des Klagenfurter Naopoleonstadels und Leiter der Kärntner Ortsbildpflegekommission, starb im Alter von 65 Jahren.

16.03.2023

Dietmar Müller (1958-2023)
Förderer der Baukultur
"Delikt"-Podcast

Brücken, Kronen, Kokain: Drogen aus dem Zahnlabor

Am Tag ein Dentallabor, am Abend die Kokain-Hochburg. Wenn der letzte Patient weg war, wurde aus einem unauffälligen Zahntechniker der Kopf eines Drogenrings.

Podcast

15.03.2023

"Delikt"-Podcast
Interview

"Jugendkriminalität gab es schon immer"

Er urteilt über Jugendliche und Erwachsene: Der Grazer Richter Andreas Rom über seine schwierigsten Fälle.

08.03.2023

Richter Andreas Rom
Interview
Jugendkriminalität

"Fünf Euro oder ich hau dich – das ist Raub"

Der Grazer Staatsanwalt Rudolf Fauler hatte schon oft mit jungen Straftätern zu tun. Wann man in Österreich strafmündig ist, was für Jugendliche gilt und was sein traurigster Fall war.

von Zeitungsteam Bg/Brg Lichtenfels

  •  08.03.2023

Jugendliche Straftäter hinter Gittern (Foto Sujet)
Jugendkriminalität
Konversionstherapie

Wie fühlt es sich an, wenn einem die eigene Sexualität wegtherapiert wird, Verena Bauer?

Homosexuell ist böse, heterosexuell ist gut. Das ist die ideologische Grundlage der umstrittenen Konversionstherapie. Verena Bauer hat sich im Zuge einer wochenlangen Recherche dieser Therapie unterzogen. In einer Grazer Einrichtung. Im fair&female-Podcast erzählt sie, was dort passiert ist.

von Barbara Haas

  •  05.03.2023

Verena Bauer (25) hat sich einer "Therapie gegen Homosexualität" unterzogen.
Konversionstherapie
Nachruf

Der Mann mit der schnellsten Zunge der Welt: Peter Weibel 78-jährig gestorben

Er war ein Großer. In der Kunst. In der Wissenschaft. In der Medienwelt. Als Mensch. Nun ist Peter Weibel vier Tage vor seinem 79. Geburtstag verstorben.

Mit Ausstellung, Konzert, Vorträgen

von Michael Tschida

  •  03.03.2023

Passionierter Jäger und Sammler des Wissens und der Kunst: Peter Weibel noch vor Kurzem in seinem Büro des Zentrums für Kunst und Medien in Karlsruhe
Nachruf
delikt-Podcast

Psychoterror und Stalking per Handy: Zwei Jahre der Angst

Zwei Jahre lang erhielt eine junge Kärntnerin regelmäßig obszöne Nachrichten und sogar Dickpics – von lauter verschiedenen Männern, die sie nicht kannte. Erst als einer dieser Männer vor ihrer Türe stand, kam Licht in die Sache.

Podcast

01.03.2023

delikt-Podcast
fair&female

Warum finden wir billige Lebensmittel eigentlich so "geil", Hannes Royer?

Was regt die Bauern auf? Der Wolf, die "Hafermilch" oder die Tatsache, dass Lebensmittel nimmer noch billiger sein sollen? Und stimmt es wirklich, dass die heimische Kuh der ärgste Klimasünder ist? Der Schladminger Landwirt Hannes Royer gibt im "fair&female"-Podcast überraschende Antworten.

von Barbara Haas

  •  26.02.2023

Bauern-Podcaster Hannes Royer bei "fair&female"
fair&female
delikt-Podcast

Mord am Pilgerweg: Die tödliche Falle

Zwei Pilger finden eine Leiche im Wald. Der Tote ist Werner Happer (30), eine aufsteigende Größe der Grazer Unterwelt. Bald gibt es Festnahmen und einen Prozess, doch Zeugen und Ermittler werden unter Druck gesetzt.

Podcast

15.02.2023

delikt-Podcast
Komponistenlegende

Burt Bacharach mit 94 Jahren gestorben: Er war der Meister hinter den Stars

US-Songschreiberlegende und Oscar-Preisträger Burt Bacharach, der für Hits wie "Raindrops Keep Fallin' on My Head" verantwortlich zeichnete, ist im Alter von 94 Jahren in Los Angeles verstorben.

09.02.2023

Für seine Filmsoundtracks wurde er mit Oscars prämiert: Burt Bacharach
Komponistenlegende
delikt-Podcast

16 rätselhafte Kilometer: Eine Mordserie an Fernfahrern

Eine Fahrt noch, dann wollte der 42-jährige Fernfahrer János Hajas den Job wechseln, um mehr Zeit für die Familie zu haben. Doch am 9. Oktober 1978 wurde er in St. Michael erschossen aufgefunden. Er war das letzte Opfer einer Serientat.

Podcast

01.02.2023

delikt-Podcast
An Meningitis

Gitarren-Legende Jeff Beck im Alter von 78 Jahren verstorben

Er galt als "Gitarrengott" und spielte mit den prominentesten Musikern zusammen - nun ist der britische Musiker Jeff Beck tot. Er sei im Alter von 78 Jahren plötzlich an bakterieller Meningitis gestorben.

11.01.2023

An Meningitis
delikt-Podcast

Als die Fladnitzer Bande ihr Unwesen trieb: Ein Ort in Angst und Schrecken

Anfang 1949 begann in Fladnitz eine Verbrechensserie, die so brutal war, dass sich die Bevölkerung kaum noch auf die Straße getraut hat. Erst nach eineinhalb Jahren konnte die Bande gestoppt werden.

Podcast

22.12.2022

delikt-Podcast
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.