
Die türkis-grüne Regierung ist nun auch offiziell im Amt: Kurz nach 11.00 Uhr hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen zuerst Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu seiner zweiten Amtszeit und dann die restlichen Mitglieder seines Kabinetts angelobt.
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)
Und rundum gab es durchwegs strahlende Gesichter.
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Rudolf Anschober (Soziales/GRÜNE) und Klaudia Tanner ( Verteidigung/ÖVP)
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Van der Bellen überreicht Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger ihre Urkunde.
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)

Bundeskanzler Sebastian Kurz und Familienministerin Christine Aschbacher
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Gernot Blümel (Finanzen/ÖVP) - Köstinger im Hintergrund etwas verzwickt.
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Gernot Blümel (Finanzen/ÖVP), Alexander Schallenberg (Äußeres/ÖVP) und Rudolf Anschober (Soziales/GRÜNE)
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Gernot Blümel setzt seine Unterschrift unter das amtliche Dokument.
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)
Rudolf Anschober (Soziales/GRÜNE), Klaudia Tanner ( Verteidigung/ÖVP) und Karl Nehammer (Inneres/ÖVP)
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)

Innenminister Karl Nehammer verewigt sich.
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)
Sind sich anscheinend nicht ganz so grün: Vizekanzler Werner Kogler und Gernot Blümel (Finanzen/ÖVP)
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)
Ministerinnen plus Lunacek unter sich: Integrationsministerin Susanne Raab, Familienministerin Christine Aschbacher, Staatssekretärin für Kunst und Kultur, Ulrike Lunacek und Justizministerin Alma Zadic
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)
Karoline Edtstadler (Kanzleramtsministerin für Europafragen/ÖVP), Christine Aschbacher (Arbeit und Familie/ÖVP) und Alma Zadic (Justiz/Grüne)
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)
Auch sie freuen sich auf die gemeinsame Zukunft: Kogler, Kurz und Van der Bellen.
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Staatssekretärin für Kunst und Kultur Ulrike Lunacek
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)
Sie hat' geschafft: Justizministerin Alma Zadic hatte zuletzt mit einigen Anschüttungen zu tun.
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Strahlende Miene auf beiden Seiten: Kurz und Zadic
APA/HANS KLAUS TECHT
Staatssekretär für Klimaschutz Magnus Brunner
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Susanne Raab (ÖVP/Kanzleramtsministerin für Integration)
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Karoline Edtstadler (Kanzleramtsministerin für Europafragen/ÖVP)
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Sozialminister Rudolf Anschober
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Leonore Gewessler (Umwelt,Infrastruktur,Verkehr/Grüne)
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
Sympathie bei Kurz und Kogler
(c) APA/HANS KLAUS TECHT (HANS KLAUS TECHT)
Alexander Schallenberg (Äußeres/ÖVP)
(c) APA/ROLAND SCHLAGER (ROLAND SCHLAGER)
-
Ibiza-Video, Casinos, Spesen - die Vorwürfe gegen H. C. Strache
-
Zwischen Jubel und Resignation: Impressionen eines Wahltags
-
"Werner Superstar": Grüne bejubeln ihr Comeback
-
ÖVP: Sprechchöre für "Kanzler Kurz"
-
Viele zermürbte Gesichter in der FPÖ-Zentrale
-
Rendi-Wagner: "Die Richtung stimmt"
-
Meinl-Reisinger: "Bestes Ergebnis einer liberalen Partei"
-
Die Spitzenkandidaten zeigen sich gut gelaunt bei der Stimmabgabe
07.01.2020 um 15:06 Uhr
Futtertrog
Endlich sind die Grünen beim futtertrog gelandet.Die Erleichterung und Freude ist ihnen anzusehen.Man ist dem Basti in die Falle gegangen!