
Schülerinnen und Schüler, die durch Home Schooling und Distance Learning Defizite beim Lernstoff haben, sollen künftig auch in den Ferien besser lernen können, um diese aufzuholen. Das Bildungsministerium plant daher verstärkte Fördermaßnahmen und will Unterricht auch während der Weihnachts-, Semester- oder Sommerferien anbieten.
Schon nach Weihnachten wird es für die Maturaklassen zusätzlichen Förderunterricht im Ausmaß von zwei Wochenstunden geben. Auch die Vorbereitungen für Sommerschulen laufen bereits. Vor allem die Hauptfächer wie Deutsch oder Mathematik sollen verstärkt unterrichtet werden. Das berichtet der ORF.
Wie eine Förderung der anderen Schulstufen aussehen könnte, wird noch bekanntgegeben.
30.11.2020 um 20:46 Uhr
Nicht ganz sauber
Was können unsere kinder dafür das ihr so dumm seit wir sollten alle streiken jetzt übertreibt ihr es wirklich wo sind die kanzen eltern wo dagegen sind wir müssen was unternehmen oder ist es euch egal
29.11.2020 um 16:05 Uhr
geht nicht!!!
das funktioniert nieeeeeee, das geht nicht, das machen wir nicht, wir sind dagegen.
Ich kann's nicht mehr hören.
Setzt keine Kinder in die Welt, wenn Ihr dafür keine Zeit und Nerven habt.
Moderne Eltern wälzen die komplette Verantwortung ab.
Kranke Gesellschaft.
29.11.2020 um 16:17 Uhr
So ist es...
.... und bestärken sich gegenseitig in seltsamen foren und social media gruppen...
Ehrlich erschreckend.
29.11.2020 um 15:46 Uhr
Ich hab es erneut und abermals durchgelesen.
Der erste Satz bleibt „Das Bildungsministerium plant URLAUB IN DEN FERIEN...“
29.11.2020 um 16:39 Uhr
Ba.Ge.
Es steht klar und deutlich 'Unterricht', und das schon seit mindestens 15h. Vielleicht besteht auch ein Unterschied zwischen Desktop- und Mobilversion.
29.11.2020 um 21:12 Uhr
Merci 💁🏼♀️
Das war die Erklärung! Jetzt stimmt es auch mobil ;)
29.11.2020 um 14:42 Uhr
---
Herbstferien 1 Woche (völlig unnötig), Weihnachtsferien 2 Wochen, Osterferien 1 Woche, Semesterferien 1 Woche, Sommerferien 9 Wochen!
Insgesamt 14 (!) Wochen Ferien! Warum zum Te...soll das ein Problem sein, ausnahmsweise 2-3 Wochen zu streichen? Aber wenn die Regierung auch nur hustet, reagiert das Volk wie Piranhas, denen man ein Stück Fleisch ins Becken wirft!
29.11.2020 um 12:08 Uhr
Urlaub...
... in den Ferien?
29.11.2020 um 13:46 Uhr
Schön, dass der Minister in den Ferien auf Urlsub fahren will
Unsereins hat ja Ausgangsbeschränkung.
29.11.2020 um 14:19 Uhr
tupper10
Von Urlaub eines BM steht im Bericht nichts.
29.11.2020 um 14:47 Uhr
@ Stony
"Das Bildungsministerium plant Urlaub in den Ferien." Ganz erster Satz. Das ganze Ministerium, also auch der Minister.
29.11.2020 um 15:28 Uhr
tupper
'...plant UNTERRICHT in den Ferien...'! Genau lesen!
29.11.2020 um 14:50 Uhr
@Stony
Ah! Der Text wurde inzwischen geändert. Jetzt steht da, das Ministerium plane "Unterricht" statt "Urlaub".
29.11.2020 um 15:23 Uhr
Aso?
Bei mir steht noch immer „Urlaub in den Ferien“, was mich verwunderte. Über die angebliche Änderung, welche sich bei mir nicht zeigt, bin ich aber ebenso verwundert 🤔
29.11.2020 um 11:07 Uhr
Unfähig ²
Lieber Herr BM, bevor Sie weiterhin ihre Fantasien spielen lassen und beweisen, dass sie vor allem von der Pflichtschule keine Ahnung haben entrümpeln sie endlich die Lehrpläne und lassen sie Kindern und Familien ihre Ferien.
29.11.2020 um 16:07 Uhr
:-)
jaja, lasst uns die Ferien, aber bitte mit Kinderbetreuung, damit wir Eltern auch unsere Ruhe haben :-)
29.11.2020 um 12:27 Uhr
.
aha und sie haben Ahnung? Was können sie an pädagogischer und didaktischer Bidlung vorweisen? Sicher mehr als das Expertenteam das unseren BM berät.
Aus bildungswissenschaftlicher Sicht die einzige Möglichkeit Defizite zu verkleinern. Gezieltes Fördern und kürzere Ferien erhöhen den Lernerfolg beträchtlich. Dazu gibt es Studien und Metaanalysen.
Aber das müssten sie ja wissen.
29.11.2020 um 12:09 Uhr
Darf ich Sie fragen,...
wo Sie unterrichten 😉?
29.11.2020 um 12:02 Uhr
Wofür ...
werden die Lehrerinnen jetzt bezahlt? Für's "Nichtstun"?
30.11.2020 um 15:01 Uhr
Mehr Arbeit als ohne Lockdown
Lehrer, zumindest an unserer Schule, arbeiten derzeit weit mehr! Einerseits wird am Vormittag mit den Kindern in der Schule gearbeitet (bei uns ist jede Lehrerin täglich in vollem Stundenausmaß anwesend), andererseits müssen nebenbei auch die Kinder zuhause betreut werden. Die Kommunikation mit den Eltern geht oft bis in den späten Abend hinein. Korrekturarbeiten für die Aufgaben der Kinder, die zuhause bleiben, erfolgen übers Wochenende. Und glauben Sie mir, in einer Woche kommt da eine Menge zusammen! Also die Behauptung, dass Lehrer jetzt fürs „Nichtstun“ bezahlt werden, kann wirklich nur von jemandem kommen, der absolut keine Ahnung von der Arbeit eines Lehrers hat.
30.11.2020 um 15:18 Uhr
Märchenstunde!
Bei uns in ..... sind jeweils zwei Lehrer täglich anwesend. Insgesamt sind es 8 Klassenlehrer plus Sprechheillehrer, Religion, ASO Lehrer und Stützlehrer. So sind ca. 4 Lehrer täglich da - jeweils zwei Stunden!
29.11.2020 um 14:05 Uhr
Nichtstun??
Sie haben NULL Ahnung, wie home learning mit online Unterricht abläuft!
29.11.2020 um 13:40 Uhr
Sie...
als Wasservogel müssen es ja wissen... 😅
29.11.2020 um 11:07 Uhr
Haha,
aus meiner letzten Maturaklasse kamen genau 0 (!!!) Schüler und Schülerinnen zum Förderunterricht nach dem Lockdown. Aber ja, sie gingen wohl davon aus, in Deutsch bereits ausreichend gebildet zu sein. Und die eingeforderte Milde ließ es tatsächlich zu, dass alle bestehen konnten. Aber wer spricht jetzt noch davon? Nur ein weiterer Schritt in der nicht erst seit Corona bestehenden Bildungsmisere.
29.11.2020 um 12:45 Uhr
Carpe diem
Wahrscheinlich hatte unsere jetzige lustige "Regierung" die selbe Schulische Ausbildung. Man sieht ia das jetzige Ergebnis.
Schulische Ausbildung. Man sieht ja das Ergebnis.