
Die neue österreichische Umwelt- und Verkehrsministerin, Leonore Gewessler (Grüne), will die bereits mehrfach angekündigte Beendigung des Tempo 140-Testbetriebs auf der Autobahn schon in nächster Zukunft umsetzen. Dies erklärte sie in einem Interview mit der Tageszeitung "Österreich" (Sonntagausgabe) an.
"Die Verordnung ist schon in Arbeit. Das wird in den nächsten Wochen sein. Wir haben beim Klimaschutz so große Aufgaben, dass es wichtig ist, dass man auch in einzelnen Bereichen nicht in die falsche Richtung läuft. Die 140 waren leider die falsche Richtung, deswegen ist das eines der Themen, die wir rasch angehen", wurde Leonore Gewessler zitiert.
03.02.2020 um 11:03 Uhr
Endlich AUS FÜR 140 Km/h!
Ich bin als unfallfreier Berufsfahrer seit 40 Jahren unterwegs und kann zum AUS für 140 km/h auf Autobahnen, nur gratulieren! Sicherheit hat Vorrang, denn es sind nicht alle perfekte Fahrer, die unterwegs sind!
03.02.2020 um 11:02 Uhr
Am entspannendsten fährt sich's mit 110-120 - schont die Nerven, die Umwelt
und die Geldbörse...
03.02.2020 um 08:17 Uhr
140
Wer fährt schon auf der Autobahn 130kmh der durchschnittlich wird
Zwischen 140 und 150 gefahren.
Wäre interesant wie schnell die Dienstautos der Politker fahren.
Sie gehen alle an der Realität vorbei.
03.02.2020 um 10:37 Uhr
freie Meinung
Kein Auto mehr zulassen das schneller wie 130Km/h fährt und für alle die gleiche KFZ Steuer. Das Auto mit 5o PS kann auch 130 KMH fahren.
03.02.2020 um 12:47 Uhr
freie Meinung
An Ihren roten Daumen sieht man dass es nur ums Geld geht. Weder um Sicherheit noch um Umwelt
03.02.2020 um 09:04 Uhr
Zum Thema Dienstfahrzeug
Nicht nur, dass ein prominenter Grünpolitiker auf der Südautoahn mit weit mehr als 130 beobachtet worden ist, konnte ich selbst enmal, damals als 130 einführt worden ist, den NÖ-Landeshuptmann mit mehr als 160 verfolgen, dessen Chauffeur erst, als er bemerkt hat, dass er verfolgt wird, seine Geschwindigkeit gedrosselt hat. Gesetze gelten eben nur für das gemeine Fußvolk.
03.02.2020 um 08:45 Uhr
@Airwolf
Genau. Man braucht die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht hinauf setzen, die Leute fahren im Durchschnitt eh jetzt schon zu schnell.
Bei 130 wird 140 - 150 gefahren.
Bei 140 wird 150 - 160 gefahren.
Bei 130 bleiben und Schnellfahrer abstrafen, auch wenn es einen Politiker trifft.
03.02.2020 um 07:21 Uhr
Da Hofer wars,.....
Na was werden da die rauchenden Bierzeltgröler sagen, wenn dieser Unsinn zurückgenommen wird???
02.02.2020 um 19:21 Uhr
Es gibt wichtigeres
Haben unsere Politiker nichts wichtigeres zu Entscheiden.
Bei den heutigen Autos ist doch 140 km/h überhaupt kein Problem.
Fördert mal die Leute, die heute noch mit Öl heizen, oder andere wichtige Projekte.
03.02.2020 um 07:41 Uhr
@wkarne2
Es geht doch gar nicht darum was Autos können oder was in ihnen steckt - es geht darum, was beim Auspuff rauskommt bzw. die Reifen zu Feinstaub zermahlen und um die Lärmbelastung.
02.02.2020 um 18:59 Uhr
Bin letztens mal genau 130 Km/h (Navi zeigte 126 !) auf einer übersichtlichen Strecke gefahren,
und wieviel haben mich überholt, bald jeder 3. PKW fuhr teils mit weit überhöhter Geschwindigkeit an mir vorbei. Da brauchen wir vorerst gar nicht auf eine Beschränkung auf 120 Km/h reden, vernünftiger wäre mal, die derzeitigen Sünder zu ahnden.
02.02.2020 um 20:08 Uhr
...
Wird auch getan. Mit Toleranz kannst eigentlich immer Tacho 140 fahren und gehst in 99% der Fälle straffrei davon.
02.02.2020 um 18:19 Uhr
130 Km/h sind genug,
es wird sowieso schneller gefahren!
Höheres Tempo = höheres Risiko = mehr Lärm = mehr Treibstoffverbrauch. Mein Auto zeigt den deutlichen Mehrverbrauch zwischen 100 und 130 KM/h an und das sollte schon genügen, um vom Gas zu gehen.
03.02.2020 um 09:11 Uhr
Umweltfreundlich
Das umweltfreundlichste wäre doch, lieber Henry44, das Auto abzumelden und gar nicht Lärm und Abgase zu produzieren. Bitte mit gutem Beispiel voangehen !
Und, man glaubt es kaum, es gibt Leute die nicht aus Spaß in der Gegend herumrasen, sondern beruflich unterwegs sind, und hier ist es nicht ganz wurscht, ob ich von Wien nach Salzburg 3 oder 4 Stunden brauche.
05.02.2020 um 12:34 Uhr
fwf
Auf den derzeitigen Abschnitten zwischen Wien und Salzburg sparen Sie mit 140 genau 88 Sekunden.
02.02.2020 um 17:56 Uhr
Die großen Brocken sind Flugverkehr, Kreuzfahrtschiffe und Riesentanker und LKWs
......wobei 120kmh auf Autobahnen auch passen würde, sprich CO2-vermindernd wirken würde.
02.02.2020 um 17:11 Uhr
Ich hab's jetzt mal probiert,
Tempomat auf 120 km/h, Ersparnis gegenüber 130 -135 km/h ca. 0,7 l auf 100km, Zeitverlust 0min.
03.02.2020 um 06:18 Uhr
Wenn der Zeitunterschied
zwischen 120km/h und 130km/h null Minuten ist, würde ich den Tacho reparieren lassen...
02.02.2020 um 14:43 Uhr
...
Eh völlig wurscht. Als ob diese 10 kmh mehr überhaupt jemanden was gebracht hätten. Wer schneller als 130 fahren will, der wird das auch weiterhin tun, ganz ohne 140er Taferln.
02.02.2020 um 17:12 Uhr
@butter..
Wenn 10 kmh mehr eh völlig wurscht sind, dann sind doch 10 kmh weniger auch völlig wurscht, oder?
Dann machen wir doch, wenn du meinst, einfach 120 kmh auf Autobahnen. Und mit den Strafeinnahmen können wir dann die Strafzahlungen an die Eu berappen.
02.02.2020 um 18:46 Uhr
...
Von mir aus, hätte ich gar nix dagegen. Schwimme persönlich auch mal gern hinter nem LKW mit.
Auf zweispurigen Autobahnen hast sowieso kaum eine Wahl. Entweder 85-90 rechts oder mit 140 links.
02.02.2020 um 16:15 Uhr
Wer schneller fahren will
Soll sich einfach in den Zug setzen und die 160 oder 230 km/h bei einem gemütlichen Cafe im Speisewagen genießen.
03.02.2020 um 08:22 Uhr
Schleichen
Diese Fahrer gehören von der Autobahn geholt.
Da ist Gefahr in Verzug.
03.02.2020 um 11:02 Uhr
@Airwolf
Und dann holst gleich alle LKW auch von der Autobahn, die dürfen zwar nicht schneller fahren sind allerdings d.E. trotzdem Schleicher, die nichts auf der AB verloren haben...
02.02.2020 um 15:46 Uhr
@Butterkeks
Mit dem Unterschied, dass die, wenn sie erwischt werden, dann wieder über "Abzocke" jammern, weil sie ja gezwungen wurden den Bleifuß am Gaspedal zu haben. 😁
02.02.2020 um 14:27 Uhr
Passt.
Tempo 140 ist genau so überflüssig wie eine Pferdestaffel und diente der letzten Regierung nur zur Erfüllung eigener Wünsche bzw. für Populismus-Zwecke.