
Nach dem Islamgesetz ist es verboten, Moschee-Vereine vom Ausland aus zu finanzieren. Efgani Dönmez, einstiger Grüner, der seit Kurzem für die neue ÖVP kandidiert, sieht hier "Optimierungsbedarf": Er fordert im Ö1-Morgenjournal-Interview eine bessere Überwachung des Islamgesetzes sowie die Vorlage eines ursprünglich für März angekündigten Berichts zur Auslandsfinanzierung. Beides sind Agenden von Staatsekretärin Muna Duzdar (SPÖ).
Ende der Vorwoche hat Parteichef Sebastian Kurz Dönmez als erstes neues Gesicht seiner christlich-sozialen Bewegung vorgestellt. Dönmez, selbst Muslim, hatte schon bei dieser Gelegenheit klargestellt, dass er zwar nicht gegen den Islam sei, aber gegen dessen politische Instrumentalisierung und den Einfluss aus dem Ausland.
Das Kultusamt solle zu einer breit aufgestellten operativen Stabsstelle ausgebaut werden, so Dönmez. Die personellen Ressourcen müssten ausgebaut werden. Dönmez verteidigte weiters das Einreiseverbot für türkische Minister. Diese seien in Österreich weiterhin zu Arbeitsbesuchen willkommen. Die türkische Innenpolitik dürfe aber nicht nach Österreich hineingetragen werden.
11.07.2017 um 09:48 Uhr
Er ist nicht gegen den Islam
obwohl er selbst Muslim ist. Spannend. Wäre interessant seinen background zu studieren. Vielleicht wäre er dann mit den Maßstäben die er anlegt gar nicht hier. Etwas verbindet ihn mit Kurz auf alle Fälle. Forderungen.
11.07.2017 um 10:52 Uhr
Mein Gott,
könnens nicht lesen?! "Dönmez, selbst Muslim, hatte schon bei dieser Gelegenheit klargestellt, dass er zwar nicht gegen den Islam sei, aber gegen dessen politische Instrumentalisierung und den Einfluss aus dem Ausland."
Manche scheines wirklich drauf anzulegen, einem ultrakonservativen Islam das Wort zu reden. Mit politischer Aufklärung hat das jedenfalls nichts zu tun, die ist gegenüber Religion stets kritisch.
So und jetzt gehns a bissl in Dönmez' Biografie stierln. Vielleicht findens ja was Sie suchen. Unglaublich
11.07.2017 um 18:30 Uhr
Man kann ja @handlelightd daneben liegen
aber unhöflich braucht man nicht sein. Ich hoffe Sie sind nicht stets so ein schroffer Zeitgenosse. Ich habe mich in der Zwischenzeit etwas kundig gemacht und kann nur sagen, - Begeisterung bricht nicht gerade aus.
11.07.2017 um 20:42 Uhr
Erwartet ja auch niemand.
Nur besteht eben ein Unterschied zwischen der Pflege von Ressentiments und einer kritischen Auseinandersetzung.
Und dass sich Dönmes kritisch mit einer für (Loden?-)Grüne doch einigermaßen verklärten Klientel auseinandersetzt, spricht m. M. nach für ihn. Seine Wortwahl ist auch nicht immer meins.
Schönen Abend noch!
11.07.2017 um 21:25 Uhr
Sie brauchen
Lodengrün nicht für ernst nehmen. Lesen Sie einige Postings von ihm und sie wissen wer er ist.