
Der Bauindustrielle Hans Peter Haselsteiner setzt seine Kampagne gegen FP-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer fort. Angesichts der Beteuerung der FPÖ, keinen EU-Austritt zu wollen, erinnert seine Kampagne "Nein zum Öxit" nun daran, dass die Partei noch im Jänner eine Volksbefragung zum EU-Austritt gefordert hatte. Der Antrag wurde nach dem EU-Austrittsvolksbegehren im Nationalrat eingebracht.
Transportiert wird die Botschaft mit einem in dramatischer Aufmachung daherkommenden Facebook-Video, in dem Hofer als "Chefideologe" hinter dem Anti-EU-Kurs der FPÖ bezeichnet wird. "Darum ist es absolut unglaubwürdig und pure Wahltaktik, wenn die Hofer- und Strache-FPÖ nun behauptet, nicht für einen Öxit zu sein", so die Botschaft.
Das Video soll in den nächsten zwei Wochen via Social Media bis zu eine Million User erreichen, wie Haselsteiner in einer Aussendung am Mittwoch ankündigte. "Für wie vergesslich halten Kickl, Strache und Hofer die österreichischen Wählerinnen und Wähler eigentlich?" kritisierte er und erklärte sich zu einem Streitgespräch mit Hofer, FP-Chef Heinz-Christian Strache oder Wahlkampfleiter Herbert Kickl zu dem Thema bereit, "damit sich jeder noch vor der Bundespräsidentenwahl eine Meinung über diese wichtige Frage bilden kann".
Freiheitliche Reaktion
Die FPÖ will die Anschuldigungen gegen ihren
Hofer nicht stehen lassen. Was "Oligarch" Hans Peter Haselsteiner im Falle einer Wahl Hofers befürchte, sei "längst traurige Realität", erklärte FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl am Mittwochnachmittag in Reaktion auf das zuvor veröffentlichtes Anti-Hofer-Video.
"Es dürfte ihnen entgangen sein, dass steigende Arbeitslosigkeit, Bauernsterben und Pleitewelle das Land seit Jahren fest im Griff haben", so Kickl. Zur dramatischen Aufmachung des Facebook-Videos merkte Kickl an: "Daraus trieft genau der Hass, der sich auf der Straße in Zerstörungen von Norbert-Hofer-Plakaten, Anschlägen auf
FPÖ-Parteilokale und gewalttätigen Antifa-Aufmärschen zeigt."
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
08.09.2016 um 10:47 Uhr
Der feine Herr Haselsteiner
zählt mittlerweile zu den älteren Herren, die sich erfahrungsgemäß mehr oder weniger komische Marotten aneignen. Deshalb sind seine Hofer-Tiraden nur mehr peinlich, damit beschädigt er sein Denkmal selbst. Aber das ist bei großen Persönlichkeiten kein Einzelfall. Hätte er dieses Geld nicht sinnlos verpulfert, sondern den leidgeplagten Afritzern zur Verfügung gestellt, wäre ihm die Hochachtung und Wertschätzung weiter Bevölkerungskreise sicher. So tut er mir nur leid. (Bin kein Hofer-Wähler, gehe diesmal nicht zur Wahl).
08.09.2016 um 09:46 Uhr
Man kann sich nicht alles gefalln lassen
Ja der Herr der es versteht wie Beton sein muß.
Was dieser Politik und Republik fehlt, der Wille das zu ändern was geändert gehört.
100 Parlamentssitze, anstatt 183.
Abschaffung der 9 Landtage und Landesregierungen.
Bundesrat tritt anstelle der Landtage.
Die Gemeinderäte Österreich wählen die Bundesräte.
3 Regionalpräsidialämter anstatt 9 Landesregierungen.
08.09.2016 um 09:17 Uhr
Grenzdebiles Täuschungsvideo.
Über Verhandlungen zu einem etwaigen EU Austritt entscheiden Bundesregierung und Parlament. Somit kann Hofer diese nicht einleiten und van der Bellen kann sie auch nicht verhindern.
08.09.2016 um 08:30 Uhr
Stagnation beim Einkommen seit vielen Jahren,
mehr bekommt bei uns nur der öffentliche Dienst (vor allem durch Vorrückungen und Umstufungen). Das ist bei uns Realität.
07.09.2016 um 22:00 Uhr
Hubert sagt
Der Goldpreis steigt!
08.09.2016 um 10:06 Uhr
@hubert9065
extranjero sagt: der milchpreis vielleicht auch
07.09.2016 um 20:46 Uhr
Es ist sachbetont.
Wenn Haselsteiner auf die FPÖ-Aussagen hinweist, ist dies sehr sachbetont.
Man erinnert sich ja noch an die Worte des Herrn Hofer:"Sie werden sehen, was alles möglich ist."
07.09.2016 um 20:24 Uhr
Warum nur gehen alle auf den Hofer los?
Wo er doch noch, laut KURIER, voriges Jahr bei der PVA um Frühpension und Pflegegeld angesucht hat! Immer auf die sozial Schwachen geht dieser Haselsteiner los......
07.09.2016 um 20:34 Uhr
Sorry
War schon 2014
07.09.2016 um 19:55 Uhr
Haselsteiner
Haselsteiner hat Recht .Nein zum EU Austritt . Nein zu Hofer
07.09.2016 um 19:31 Uhr
Freimaurer !!!!!
Grossmeister hilft Grossmeister !
noch Fragen wer in Oesterreich bestimmt ! sie werden ihre humanistische , multikulti , monotheistische ?? Baumeisterwelt schon gemeinsam bauen !
aber nur fuer die obersten Grade , die Elite ! wir kleinen Dummen sind die Opfer dieser Arroganz !
07.09.2016 um 18:16 Uhr
Sie Blauen werden ganz schön nervös
wenn sie an die eigenen Anträge erinnert werden. Dank Haselsteiner werden auch die Wähler daran erinnert und das ist gut so!