
Am 26. Mai wird gewählt: Claudia Gigler spricht mit allen Spitzenkandidaten zur EU-Wahl über ihr Leben, über ihre Beziehung zu Europa, über das, was sie von den Mitbewerbern trennt.
Werner Kogler, Spitzenkandidat der Grünen, über seine Widerständigkeit und den grünen Existenzkampf, über die Schüler als moderne 68er-Bewegung, über seinen Weg vom Hörsaal ins Wirtshaus und die Dringlichkeit einer Agrarwende.
Am 26. Mai wird gewählt: Claudia Gigler spricht mit allen Spitzenkandidaten zur EU-Wahl über ihr Leben, über ihre Beziehung zu Europa, über das, was sie von den Mitbewerbern trennt.
11.05.2019 um 08:39 Uhr
Zeichen setzen und einmal vorleben bitte
deswegen könnte die EU-Zentrale mit ihren ca. 50.000 Mitarbeitern als treibende Kraft beim Klima/Umweltschutz der europ. Bevölkerung zeigen, dass man es auch selbst Ernst meint. Alle innereurop. notwendigen Dienstreisen nicht mehr mit dem Klima/umweltschädl. Flieger sondern mit der umweltfreundl. Bahn durchführen. Wird auch wahrscheinlich noch reichlich Steuergeld der Nettozahler sparen helfen
11.05.2019 um 11:19 Uhr
Und weil du es ansprichst,
"Dienstreisen nicht mehr mit dem Klima/umweltschädl. Flieger sondern mit der umweltfreundl. Bahn durchführen.", warum nicht gleich die Kosten umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrsmittel in einem Topf werfen, die Summe aus den Steuermitteln voll bezahlen und jeder fährt gratis, wie würden die Leute es annehmen? Im urbanen Siedlungsbereich sehe ich kein Problem, wie reagiert die ländliche Bevölkerung?
Welchen Einfluss hat die Prämisse "Zeit ist Geld", unserer Lebensweise, darauf?