Österreich soll in ein paar Jahren von der kroatischen Adriainsel Krk aus mit Flüssiggas und später dann auch mit grünem Wasserstoff versorgt werden. Am Rande des Besuchs des großen LNG-Terminals, wo die großen Flüssiggastanker entladen werden, trafen Bundeskanzler Karl Nehammer, Kroatiens Premier Andrej Plenković und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder jetzt eine politische Grundsatzvereinbarung.
"Unabhängiger werden"
Fließt in wenigen Jahren Flüssiggas über Krk nach Österreich?
