Sokrates, Jesus, Nelson Mandela, Julia Timoschenko, Ai Weiwei, Liu Xiaobo und jetzt Aung San Suu Kyi, Alexei Nawalny oder der türkische Kunstmäzen Osman Kavala: Sie alle waren bzw. sind Opfer einer politisch motivierten Justiz. Opfer des Umstands, dass das Recht ein formbares normatives Material ist, das von den jeweiligen Interessen, Bedingungen und Mächten abhängt.
Politisch motivierte UrteileVon Myanmar bis Russland: Wenn Recht von der Macht abhängt
Heute wird zwei Männern, die den jeweiligen Regimen nicht genehm sind, erneut der Prozess gemacht: Dem russischen Oppositionellen Alexei Nawalny wird in Russland in einem weiteren Verfahren der Prozess gemacht, wie in der Türkei dem Erdogan-Kritiker Osman Kavala. Die Liste der politisch motivierten Anklagen ist lang und reicht zurück bis zu Sokrates und Jesus.
20.02.2021 um 21:41 Uhr
Die Tempelritter....
...würden noch sehr gut in diese Reihe der politischen Macht- und Willkühropfer passen!
05.02.2021 um 17:53 Uhr
war doch immer so
und ist es heute bei uns anders...????
Hierarchie: Geld-Macht- Recht-Wahrheit......irgendwann Erkenntnis nach Geschichte