
Nach dem Ende des harten Lockdowns werden ab Sonntag, 7. Februar, in der Katholischen Kirche wieder öffentliche Gottesdienste mit erhöhten Schutzmaßnahmen gefeiert. Die Österreichische Bischofskonferenz hat dazu am Donnerstag eine neue Rahmenordnung veröffentlicht, die landesweit gilt. Die wichtigsten Regeln sind, dass ein erhöhter Mindestabstand von zwei Metern bei Gottesdiensten einzuhalten ist und sowohl in geschlossen Räumen als auch im Freien dabei grundsätzlich eine FFP2-Maske zu tragen ist. Gemeinde- und Chorgesang sind nicht möglich. Taufen sind im kleinsten Kreis wieder möglich, Trauungen sind weiterhin zu verschieben. Grundlage für das Regelwerk ist eine neue Vereinbarung des Kultusministeriums mit den Kirchen und Religionsgesellschaften, die am Dienstag getroffen wurde.
04.02.2021 um 22:39 Uhr
Schifahren und Kirche sind erlaubt
Der Österreicher ist glücklich 😊😊😊
04.02.2021 um 22:02 Uhr
Und was ist
wenn man Trauung und Taufe kombiniert?
04.02.2021 um 21:00 Uhr
ohne Worte
mir fehlen die Worte. Kaum aus der Kirche draußen reißen sich die Gläubigen die Maske runter und es wird fröhlich drauf losgetrascht. Statt im Gasthaus bilden sich halt direkt vor der Kirche die Grüppchen.
Warum nicht auch einen Test, wenn man in die Kirche will. Die Frisöre haben doch auch die Arschkarte gezogen und müssen diese strengen Vorschriften einhalten und kontrollieren.
Also, wer zum Frisör will oder in die Kirche, der wird sich doch sicherlich gleichermaßen testen lassen.
Aber die Kirche hat ja immer einen besonderen Stellenwert - welchen ist fraglich.
04.02.2021 um 22:22 Uhr
@irisrose
Ganz bei Dir! Obligatorische Tests auch bei den (alten) „Christlichen“. Warum sillten sie von den R,egelungen ausgenommen werden???
04.02.2021 um 19:59 Uhr
Ob diese Regelungen
für alle Glaubensgemeinschaften gelten bzw. von allen gleichermaßen eingehalten werden?
04.02.2021 um 20:35 Uhr
Katholisch vs Evangelisch
oder auf was wollen Sie anspielen?
05.02.2021 um 03:20 Uhr
da gibt es wohl noch andere
....