
Frage: Skifahren – ein Liebkind der Österreicher: Wie geht es damit in den nächsten Wochen weiter?
Antwort: Die Skigebiete dürfen am Weihnachtstag, also am 24. Dezember, aufsperren. Und sie dürfen auch darüber hinaus offen bleiben, auch wenn sich Österreich ab 26. Dezember in den Lockdown begibt. Nur: Die Vorgaben sind rigide. In den Gondeln darf jeweils nur die Hälfte der normal zugelassenen Personen einsteigen. Die Masken – FFP2-Masken, wohlgemerkt – sind beim Liftfahren und beim Anstehen zu tragen. Zudem muss in den Bereichen, in denen Menschen zusammenkommen, der nötige Abstand eingehalten werden. Am Konzept dafür, welche Masken in den Außenbereichen am geeignetsten sind und wie diese möglichst zügig verteilt werden können, wird noch gefeilt, denn: FFP2-Masken können im Freien leicht feucht werden und könnten dann womöglich den gegenteiligen Effekt haben. Österreichs Skigebiete dürfen außerdem kein Skiservice anbieten.
Gibt es am Berg Verpflegung – wenigstens zum Mitnehmen?
Antwort: Im Lokal darf jedenfalls nichts verzehrt werden – das Öffnen der Gastronomie erst ab 18. Jänner gilt auch für die Berggastronomie. Ob Take-away ("Germknödel to go") angeboten werden darf, ist noch nicht ganz ausverhandelt. Es ist jedenfalls ein Unterschied, ob man bei einem Würstelstand etwas abholt oder ob alle Skifahrer zu einer der insgesamt relativ wenigen Hütten drängen.
vor 4 Tagen
FFP2 Masken
ich frag mich ja nur weshalb dann die Schwarz-grün-türkise „Weltspezialistenpartie“ nicht geschlossen FFP2 Masken tragen?
Den Anschober seh ich übrigens immer nur mit einem grünem „Stoff-fetzerl“ Marke Eigenbau.
Richtige Vorbilder halt!
Wasser predigen und Wein trinken.
20.12.2020 um 09:30 Uhr
Aufsperren der Lifte ist richtig
Das Ansteckungsrisiko mit FFP2 Masken im Freien ist sehr gering.
Der Steuerzahler spart sich Millionen an Umsatz und Fixkostenersatz.
Bewegung in freier Luft stärkt das Immunsystem.
Einheimische können endlich auch an den Feiertagen entspannt schifahren.
20.12.2020 um 10:04 Uhr
Und es wird auch weniger Unfälle geben
Es wird weniger Kollisionen wegen überfüllter Pisten geben.
Es werden sich weniger Betrunkene auf den Pisten tummeln.
Es wird weniger ungeübte Ausländern geben.
Die Beinverletzungen überlasten keine Intensivstationen sondern höchstens Unfallambulanzen.
Halt Schifahren wie früher
20.12.2020 um 09:42 Uhr
Man könnte diese sinnlosen Masken auch weglassen.
.
vor 4 Tagen
Und Sie
Ihr Geschreibsel...
20.12.2020 um 09:15 Uhr
Wie sagt Georg Bliem?
Wir sind hier zum Schifahren und nicht zum Heulen. The Show must go on, koste es was es wolle. Was sind schon mehr als 5200 Corona-Tote in Österreich? Nur a Göd, nur a Göd...
20.12.2020 um 10:47 Uhr
Stadtkauz.......
Bist ein richtiger VOLLKAUZ!!
20.12.2020 um 09:13 Uhr
Schon bewährt
In Australiens größtem Schigebiet Perisher Valley mit 50 Liftanlagen haben sich diese Maßnahmen (Maskenpflicht, beschränkte Anzahl am Sessel etc.) ausgezeichnet bewährt. Es gab den ganzen Winter keinen einzigen Covid-Fall.
vor 4 Tagen
Dr. Horst
dir ist aber schon klar, dass das ein Blödsinn ist, was du zum Besten gibst.
Um es dem Niveau der Diskussion anzupassen..
Zum Lift - Helm runter, um FFP2 Masken (die sehr eng sind) mit den dicken Handschuh um fie Ohrwaschln „schnallen“ - Helm rauf - mit viel Glück bleiben die Maskenbandln ums Ohrwascherl - zum Lift - Liftfahren - aussteigen - Helm runter - Maske verstauen - Helm rauf - Handschuh an - runterfahren - zum Lift - und den Schei.. wiederholen.
PS: die Bauart einer FFP2 Maske ist enganliegend, sonst würde sie nichts nutzen
der Helm ebenfalls
Ergo - jeder der diesen Schwachsinn so unterstützt, hat vom Schifahren keine Ahnung (dann sollt er seinen Senf für sich behalten) oder er verwendet eines der genannten Dinge nicht ordnungsgemäß.
20.12.2020 um 08:54 Uhr
FFP2
Sind auch nicht das Maß aller Dinge wie Prof. Zastrow aus Deutschland erklärt, die sind nämlich für den Bau entwickelt worden und man soll diese nach 75 Minuten wieder absetzen, denn wenn diese gut sitzt ist es wesentlich schwerer zu atmen. Für ältere Menschen also ein Unding auch, wenn diese Masken eine Wirksamkeit von 96 % in beide Richtungen haben ,so haben die Einfachen chirurgischen Masken aber auch eine Wirksamkeit von 92 % in beide Richtungen und das Atmen fällt leichter.. Wirkungslos sind beide Masken, wenn Sie nass sind.
20.12.2020 um 10:11 Uhr
@Bayerlein
FFP2-Masken bieten recht guten Schutz in beide Richtungen.
Normaler MNS ("OP-Maske") bietet hingegen in erster Linie Schutz für das Gegenüber, allerdings auch nur dann, wenn die Maske möglichst eng anliegt.
Könntest du mir bitte bekannt geben, woher du die Info hast, dass "einfache chirurgische Masken eine Wirksamkeit von 92% in beide Richtungen" haben?
20.12.2020 um 08:45 Uhr
Superweicher Lockdown (wieder mal)
Mir geht echt überhaupt nicht ein, weshalb Skifahren möglich sein soll, wo doch viele andere wegen dem Lockdown um ihre Arbeit bangen müssen. Gerade beim Skifahren haben wir doch alle Bilder gesehen, wie das Anstellen an der Kassa denn abläuft. 🙁
Das sind all die Ausnahmen, welche einen harten Lockdown zu keinem solchen werden lassen; ein Kniefall vor der Lobby des Wintersports.
Ich mag es überhaupt nicht, wenn sich jemand in einem Forum bei der Regierung bedankt, um seinen Unmut zu äußern, doch hin und wieder bin selbst ich versucht....
20.12.2020 um 09:46 Uhr
Mah Bitte
Waren Sie schon mal Skifahren? Da hat man so lange Dinger an den Beinen, die es einem unmöglich machen, näher als 2 Meter an den Vordermann aufzufahren. Regen Sie sich lieber über die überfüllten Straßenbahnen und Busse auf!
20.12.2020 um 11:23 Uhr
@lucie24
Also das mit dem Abstand beim Skifahren kommentiere ich mal nicht, das ist mir zu kindisch.
Doch zu den Öffis muß ich schon anmerken, daß diese auch benötigt werden, um zur Arbeit zu kommen. Hat eben nicht jeder ein Auto.
Und Arbeit hat in Zeiten eines Lockdowns ganz klar Vorrang vor Freizeitvergnügen; da wirst Du wohl derselben Meinung sein....?!
20.12.2020 um 10:08 Uhr
@lucie24
Gehen diese "langen Dinger" nur nach vorne und hinten oder auch nach links und rechts?
Oder stellen sich jetzt alle einzeln hintereinander an, mit 1 m zum Nebenmann?
Und muss man bei den Kassen tatsächlich die Schi schon angeschnallt haben? Das müsste neu sein, denn ich hab mich zum Kartenkauf zum Großteil ohne Schi angestellt....
20.12.2020 um 10:51 Uhr
Abstand....
Für seitlich gibt’s die Absperrgitter an allen Kassen!!
20.12.2020 um 11:22 Uhr
Mein Graz
Da gibt's schon seit Jahren überall Gitter und die Kassen sind im Freien. Es ist alles so lächerlich mittlerweile.
20.12.2020 um 14:33 Uhr
@lucie24
Gut, dann muss ich mich wohl getäuscht haben, als ich vor einigen Jahren noch Liftkarten kaufte: man stellte sich zwar im Freien an, dies erfolgte aber trichterförmig und es wurde gedrängelt und gerempelt.
Schön, dass sich das so geändert hat.
20.12.2020 um 11:20 Uhr
@Letti22
Gut!
Und der Abstand hintereinander an den Kassen wird auch eingehalten, ebenso wie das Tragen der Masken - hoffe ich.