
In Wallern (Bezirk Neusiedl am See) ist am Samstagabend ein schwer verletzter Kaiseradler gefunden worden. Beim Röntgen stellte sich heraus, dass der Körper des Tieres mit Schrotkugeln durchlöchert ist, berichtete "Vier Pfoten" am Montag. Bei dem elf Jahre alten Kaiseradler, der auf der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) um sein Leben kämpft, handle es sich um den ersten jemals von Wissenschaftern im Freiland, also im Nest, beringten Jungvogel Österreichs.
"Unser Patient war als erster beringter Kaiseradlernestling ein Brutvogel im Burgenland. Er war somit ein wichtiger Botschafter seiner Art, der die Rückkehr des Kaiseradlers in seinen ursprünglichen Lebensraum in Österreich markierte", stellte EGS-Leiter Hans Frey fest.
"Das Ganze ist nicht nur aus Tier- und Artenschutzsicht furchtbar, sondern schlicht ein Verbrechen. Der Vogel wurde aus nächster Nähe beschossen, danach hilflos und schwer verletzt einfach liegen gelassen", erläuterte Frey: "Ich hoffe wirklich, dass der oder die Verantwortliche gestellt wird." Die Vogel- und Naturschutzorganisation BirdLife wird in dem Fall Anzeige erstatten. BirdLife übernehme auch die Kosten für die tierärztliche Versorgung des Kaiseradlers im Rahmen des "PannonEagle LIFE Projekts".
Der Kaiseradler gilt weltweit als gefährdete Art. In Österreich galt er seit 1811 als ausgestorben, bis 1999 wieder eine Brut stattfand. Dank verschiedenster Schutzmaßnahmen nimmt die Zahl langsam zu, aber er ist einer der seltensten Brutvögel Österreichs. 2020 wurden 25 Brutpaare gezählt, 35 Jungvögel sind ausgeflogen. Sein Vorkommen beschränkt sich auf offene Landschaften Ostösterreichs.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
23.11.2020 um 18:29 Uhr
unglaublich primitiv dümmlich und trottelhaft
welche Charaktereigenschaft muss dieser Mensch haben und welchen Sportsgeist, war es tatsächlich ein Jäger? wenn ich auf einen derartigen Vogel mit Schrotmunition schieße. Hier gehts doch nicht um Wildenten oder Hasen. Letztklassig, ärmlich und schon wieder erbärmlich. Nebenbei ist dieses Tier geschützt.und hat Seltenheitswert.
24.11.2020 um 11:32 Uhr
Irgendeiner,
dem es nicht gefällt, einen "Nahrungs-"Konkurrenten im "Revier" zu haben. Oder dem einfach nur fad im hirnlosen Schädel ist? Traurig!
23.11.2020 um 18:34 Uhr
der Depp hat vermutlich nicht gewußt was er da vor seiner Flinte hat
erst am Boden, nachdem er die Beringung sah ist ihm der Arsch auf Grundeis gegangen und hat sich schnellstens entfernt. Als Jäger? hätte er erkennen müssen, dass er einen Adler vor sich hat. Unverständlich.
23.11.2020 um 21:02 Uhr
hmm,
seit wann können Jäger die Vogelarten erkennen....
24.11.2020 um 20:25 Uhr
wir wollen aber schon hoffen, dass Jäger beim Jagdschein
auch nach den Vögel in der Luft befragt werden und kennen müssen. Falken, Adler, Enten, also auch in der Luft gibt es für Jäger schießbares Wild nichtn ur Hasen oder Rotwild. Trappen Fasane usw.. Und ich kann mir vorstellen, dass Jäger auch dadurch die geschützen Vogelarten, die sie nicht schießen dürfgen kennen müssen.
24.11.2020 um 06:16 Uhr
Stimmt !!!
Die können ja nichtmal Menschen von Wildschweinen oder anderen Tieren unterscheiden - siehe jährliche Jagdunfälle ! Geifvögel wurden großteils ja schon einmal von der werten Jägerschaft so gut wie ausgerottet. Verständlich, fressen sie den armen Jägern doch viel Wild weg. Und dann hätten sie weniger zu ballern. Das muß man schon einsehen. Auch im gegentständlichem Fall war es für mich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Jäger. Wer geht auch sonst mit Schrottflinten spazieren ??? Noch dazu braucht man für das Führen solcher Waffen einen JK oder WP. Diese Typen sind schon besonders bemitleidenswerte Zeitgenossen, einfach nur armselig.
23.11.2020 um 18:01 Uhr
JÄGER
Jeder Mündige Mensch, ab 18 kann sich eine Büchse oder Flinte kaufen. Muss nicht immer ein Jäger sein.
23.11.2020 um 23:23 Uhr
kaufen kann sich das jeder...
nur schießen tut nicht ein jeder, nur .....
23.11.2020 um 17:59 Uhr
Ach ja ...
... ab 75 nur noch mit jährlichem Test oder Gesundheitsattest auf die Jagd!
Wir haben auch so einen alten Stinker, der auf alles schießt, was seinen Hühnern gefährlich werden kann...
Leider traut sich ihm keiner die Jagdkarte abnehmen ...
23.11.2020 um 19:20 Uhr
dann nehmt ihm die Flinte ab!
werd's euch ja wohl getrauen....2-3 Watschen dazu, des versteht er dann...
23.11.2020 um 17:57 Uhr
Relativ einfache Lösung:
Alle Jäger im Umkreis von 20 Km die Jagdkarte solange sperren, bis der Täter ausgeforscht ist.
Jäger wissen untereinander, wer der Täter ist...
23.11.2020 um 16:49 Uhr
Die Jaga werden
wieder sagen, wir worns neeeet, wir worns neeeet .
23.11.2020 um 16:15 Uhr
Wie vorteilhaft,
dass der betreffende Waidmann oder die betreffende Waidfrau den Vorrat an Schrotpatronen gleich wieder im geöffneten Waffengeschäft seines/ihres Vertrauens auffüllen darf. Bücher über streng geschützte Tierarten und waidgerechtes Verhalten kann er/sie im Moment ja eh nicht kaufen..
PS.: ich hoffe aus tiefstem Herzen, dass dieses .... ausfindig gemacht wird.
23.11.2020 um 16:51 Uhr
Drum homs jo
die Waffengeschäfte offen lossn, damits gnua Munition kaufen kennan.
23.11.2020 um 17:52 Uhr
Pffffhhh...
...letzte Woche wollte so ein Schlaumeier hier die Offenhaltung der Waffengeschäfte mit dem „Jagdauftrag“ rechtfertigen.... 🙈
Ein „Hoch“ dem Waidmännern und -frauen 🤮🤮
23.11.2020 um 15:30 Uhr
In Österreich galt er seit 1811 als ausgestorben, ...
Vielen Dank - ich meine: Offensichtlich, war den Damaligen,
dieses Raubtier - eine unerwunschte Konkurrenz. Erfinder M.
24.11.2020 um 12:58 Uhr
Jäger ...
an die Wand! Nicht in den Wald!