
Das Risiko, bei einer Verletzung ums Leben zu kommen, sei sowohl in der Gruppe der Senioren über 65 als auch in der Gruppe aller Jüngeren signifikant höher, stellte Jörg Kubitzki fest, Unfallforscher bei der Allianz, Europas größtem Versicherer. Für seine Berechnungen hatte Kubitzki die Unfalldaten des Statistischen Bundesamts in Deutschland in Beziehung zu den geschätzten Fahrkilometern deutscher E-Bike-Nutzer gesetzt. "Pedelecs sind auch dann gefährlicher gegenüber nicht motorisierten Fahrrädern, wenn die Fahrleistung beider Fahrzeugarten berücksichtigt wird", fand Kubitzki heraus.
E-Scooter und Co
Pedelec ist der Fachbegriff für die gängigen E-Bikes mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit, bei denen die Fahrer noch selbst in die Pedale treten müssen. Von den geschätzt 77 Millionen Fahrrädern in Deutschland machen Pedelecs bisher vier Millionen aus. Der Anteil der getöteten Pedelec-Fahrer an allen tödlich verunglückten Radlern beträgt aber fast 18 Prozent.
Kommentare (13)
Kommentieren21.07.2019 um 12:45 Uhr
wir fahren
seit heuer mit E-Bikes und ich finde die wirklich super, allerdings fahre ich in einem Tempo welches Gefahren erkennen zulässt und auch das rechtzeitige Bremsen oder ausweichen möglich macht.....und ich kurve nicht in Gebieten rum, die ich nicht beherrsche,
21.07.2019 um 07:18 Uhr
.
Die Menschen werden immer ungeschickter. Das merkt man schon bei den Kindern in der Schule.
20.07.2019 um 21:34 Uhr
E-Mountainbikes
gehören sowieso verboten! Wer es ohne E-Unterstützung nicht auf den Berg schafft, soll gefälligst herunten bleiben!
vor 4 Tagen
Oder
mit dem Auto hinauffahren?
20.07.2019 um 15:13 Uhr
🤔
An ein E-Bike muss man sich erst gewöhnen. Und wenn man glaubt man ist sich sicher wird man nachlässig und die Folgen schaut sich der Chirurg an.
20.07.2019 um 16:37 Uhr
Wie
kürzlich auf dem Berg gesehen , sind dort Leute mit E mtb unterwegs die vorher sicher nicht dort oben waren !! Vor allem beim abfahren kann es für viele ganz schön gefährlich sein , da sie meist ungeübt wirken !
20.07.2019 um 18:45 Uhr
Ja,ja........
das is wie mit einem Allrad-PKW, "aufi kummst überoll oba owi isas g'fährli wennst di ned unta kontrolle host.........."
Respekt fian Dialekt - wia da Schnobl gwoxn is.......
20.07.2019 um 14:33 Uhr
Alles für ...
... Volksgesundheit
20.07.2019 um 13:53 Uhr
Mitdenken gefragt
Alles, was wir tun, ist dann potenziell gefährlich, wenn wir hirnlos agieren: Zwiebel schneiden, Radfahren, Heimwerken, Schwimmen, (jemanden) im heißen Auto sitzen (lassen), ...
Selbstüberschätzung und die Ignoranz der Gegebenheiten dürften wohl eher die Ursachen für Unfälle sein. Man sollte in vielen Fällen nicht von Umglücksfällen sprechen, sondern von den Dummheitsfolgen.
20.07.2019 um 16:48 Uhr
Selbstüberschätzung und die Ignoranz der Gegebenheiten,
dies sind die wahren Parameter welche die Ursachen für Unfälle sind !!
Geschwindigkeiten unterschätzen, Bremswirkung unterschätzen und eigenes Vermögen überschätzen........folglich "pumperts" dann !
20.07.2019 um 16:37 Uhr
KÖNNTE
Man(n) nicht besser beschreiben!!!!
20.07.2019 um 13:26 Uhr
Was jedem völlig klar war
Und das war erst der Anfang, die E-Scooter werden den Trend noch verstärken!
20.07.2019 um 16:51 Uhr
Ja @schetzgo ,
da wird's noch anständig Zoff und Unheil geben mit den E-Scootern, vor allem im Stadtgebiet !