
Im Vorfeld der Klima-Konferenz "R20 Austrian World Summit" von Arnold Schwarzenegger am Dienstag in der Wiener Hofburg sind am Montag erstmals der ehemalige Gouverneur von Kalifornien und die Klimaaktivistin Greta Thunberg aufeinandergetroffen. Beide sprachen sich dabei für mehr Ambitionen und schnelleres Vorgehen bei Maßnahmen gegen den Klimawandel aus.
Neben Schwarzenegger und Thunberg besuchen auch UNO-Generalsekretär Antonio Guterres und NASA-Astronaut Scott Kelly das Event. Die Eröffnungsrede hält Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der auch den Ehrenschutz übernommen hat.
Von diesem wurde Thunberg am Montag auch empfangen. "Ich bewundere sie schon lange", sagte Van der Bellen in einem Video auf seiner Facebook-Seite. Thunberg rief dazu auf, am Freitag bei dem Klimastreik am Heldenplatz mitzumachen. "Wir sehen uns dort", appellierte sie.
Van der Bellen drückte seine Anerkennung dafür aus, dass Thunberg es geschafft hat, eine weltweite Bewegung für Maßnahmen gegen den Klimaschutz auf die Beine zu stellen. "Das muss man einmal zusammenbringen", sagte der Bundespräsident. "Greta und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter geben mir Hoffnung, dass wir die Klimakrise gemeinsam erfolgreich bekämpfen werden", twitterte der Bundespräsident.Zwischen den vielen Terminen und Gesprächen des heutigen Tages gibt es auch Zeit für ein kurzes Treffen mit @GretaThunberg. Eine inspirierende, entschlossene, mutige junge Frau. (1/2) pic.twitter.com/4icD5QaCKF
— A. Van der Bellen (@vanderbellen) 27. Mai 2019
Gipfel auf zwei Bühnen
Der Klimagipfel wird heuer auf zwei Bühnen stattfinden: In der Hofburg erörtern am Vormittag Politiker, Experten und Prominente mit den rund 1200 Besuchern aus 30 Nationen das Thema "Klimafinanzierung". Dabei wird aber "nicht nur über die Zukunft unseres Planeten diskutiert, sondern gezeigt, was konkret schon alles möglich ist", hieß es seitens der Organisatoren.
Ansturm auf Tickets
Da der Ansturm auf die Karten für den Summit das Fassungsvermögen übersteigt, haben die Organisatoren beschlossen, erstmals auch einen "Climate Kirtag" auf dem Wiener Heldenplatz zu veranstalten. "Arnold Schwarzenegger möchte möglichst viele Menschen für den Klimaschutz begeistern", sagte Organisatorin Monika Langthaler. Einen weiteren Aufwind erhält die Veranstaltung natürlich auch von der von Thunberg initiierten "FridaysForFuture"-Bewegung. Die Klimaaktivistin wird am Freitag übrigens an dem wöchentlichen Schulstreik in Wien teilnehmen.
Zahlreiche Stars spielen
Beim Kirtag werden ab 15.00 Uhr bei freiem Eintritt unter anderen Conchita Wurst, Pizzera & Jaus und Hubert von Goisern auftreten. Als Höhepunkt sollten gegen 17.00 Uhr Schwarzenegger und Thunberg auf der Bühne Reden halten. Daneben gibt es jede Menge Info-Boxen zum Klimaschutz. Öko ist das Fest auch bei der Kulinarik: Es werden ausschließlich Lebensmittel aus nachhaltiger Produktion verkauft. Zu erstehen sind erstmals Merchandise-Artikel - mit dem Erlös wird dann wiederum ein Klimaprojekt unterstützt. Der Kirtag wird von den Organisatoren bewusst positiv "und nicht als Trauerfall" ausgelegt.
27.05.2019 um 22:38 Uhr
Am Donnerstag nach Reifnitz
Da könnte sie was sagen. 😁
27.05.2019 um 23:21 Uhr
Da hätte ich kein Problem Damit.
Es sind sicher genug handwerklich Begabte dabei, die Mal so ganz nebenbei einen Starter ausbaun können. Viel Spaß dann in Reifnitz!
27.05.2019 um 16:05 Uhr
Mir tut
Greta Thunberg leid. Sie wird sicher manipuliert und wie ein Wanderpokal herumgereicht.
27.05.2019 um 17:48 Uhr
Irmiernst
Das werden viele Leute, auch wir Wähler. In ihrem Fall dient es wenigstens einer im allgemeinen positiven Bewusstseinsbildung und der Artikulation einer wichtigen Sache.