Schön ist die „Alte Dame von Schönbrunn“ nicht. Knollig und kahl sitzt sie inmitten der anderen Gewächse im Glashaus. „Bei der macht‘s halt das Alter“, sagt Robert Wessely und lacht. Er ist Abteilungsleiter der Botanischen Sammlungen Schönbrunn und dürfte als Lehrling einer der letzten gewesen sein, die die Sukkulente der Gattung „Fockea Crispa“ samt Wurzelwerk in den Händen gehalten haben. Heute bewegt man die älteste Topfpflanze der Welt nicht mehr vom Fleck. Auf bis zu 600 Jahre wird ihr Alter geschätzt.