Belgrad: In der serbischen Hauptstadt sieht man neben Schriftzügen für verurteilte Kriegsverbrecher wie Ratko Mladić und gegen die Nato auch Graffiti mit der Jahreszahl 1389. In jenem Jahr schlugen die Serben in der Schlacht auf dem im Kosovo gelegenen Amselfeld osmanische Truppen zurück.
Neuwahlen im Dezember
Serbien vor der Wahl zwischen EU-Zukunft und Vergangenheitsverklärung
