
Was sehr kompliziert klingt, haben wir alle in den letzten Monaten selbst erlebt. Zuerst werden uns zur Pandemie-Bekämpfung Einschränkungen auferlegt. Wir halten uns daran, tragen Maske, halten Abstand, waschen uns die Hände. Nichts passiert. Daher schleicht sich das Gefühl ein, dass vielleicht doch nicht alles notwendig gewesen wäre. Aber gerade weil die Maßnahmen erfolgreich waren, wurde der Ernstfall abgewehrt.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
10.02.2021 um 09:56 Uhr
Eisernes Zweckbündnis
ÖVP und Grüne bilden ein Zweckbündnis, das Gottseidank in einer extremen Ausnahmesituation nahezu eisern zu den Grundsätzen der Krisenbewältigung hält und pandemieferne "Grundsatzdiskussionen" unterm Deckel hält. Diese Staatsraison sollte nicht durch spekulierendes Zündeln aufs Spiel gesetzt werden. Und wenn man noch so respekteinflößende Metavokabeln wie diese "Präventionsparadoxie" gebraucht.
10.02.2021 um 06:51 Uhr
Wurde das Präventionsparadoxon nicht durch
Schweden entkräftet? Es scheint doch eher eine paradoxe Prävention stattzufinden.