
Der Schweiß läuft ihnen hinter dem Schutzvisier über die Stirne, sie lächeln dennoch freundlich und beißen wohl die Zähnen zusammen, wenn ein Gast unwirsch ruft, er warte bereits fünf Minuten. Oder wenn trotz sofortiger Bedienung ein herablassendes „Und wo ist das Wasser für den Hund?“ über die Lippen des Gastes kommt. Einer jener Hotelgäste, dem es nicht in den Sinn kommt, während des Essens einmal „Danke“ oder gar „vielen Dank“ zu sagen. Und einer jener, der sich anschließend im Hotel über das Warten auf das Wasser für seinen Hund beschweren wird.
01.08.2020 um 09:28 Uhr
naja, nichts gegen Freundlichkeit
aber: den meisten Mitarbeiter*innen wärs lieber, wenn die Arbeitgeber die Mehrbelastung wegen Corona - weil man zum Teil mit noch weniger Personal durchzukommen versucht - durch adäquate Bezahlung und eine fette Prämie abgelten würden, statt sich bloß mit einem warmen Händedruck zu bedanken.
Der Mitarbeitermangel beruht auf schlechten Arbeitsbedingungen, die dann auch noch oft überzogen werden, die Gereiztheit der Gäste aus dem daraus resultierenden mangelhaften Service - denn wer entsprechende Preise nimmt, darf ruhig auch das Wasser für den Hund zeitgerecht heranschaffen.
01.08.2020 um 10:28 Uhr
@menatwork:+1
Wer so geschmalzene Preise verlangt, soll sich nicht hinter den Mitarbeitern verstecken, sondern liefern, wofür er bezahlt wird!
Natürlich kommt das Personal zum Handkuss, wenn die gierigen Hoteliers einfach zu wenig Personal einstellen und das vorhandene Personal auch noch schlecht bezahlen, damit sie noch mehr verdienen!
02.08.2020 um 12:31 Uhr
@scionescio
Was für gierige Hoteliers?
Mach ein Hotel auf und leite es, bevor du so einen Blödsinn schreibst.
Keinen Ahnung haben was ein Hotelier leisten muss aber seinen Senf dazugeben.
01.08.2020 um 07:57 Uhr
wichtigtuer,
die dann mit dem hohen trinkgeld beweisen wollen, WIE wichtig sie sind !
arme seelen im geiste!