Es waren keine leichten Monate für Christian Pilnacek. Der Sektionschef, der seit Jahren als graue Eminenz des Justizministeriums bekannt ist, hatte es immer wieder - unfreiwillig - in die Schlagzeilen geschafft. Ob mit Mitschnitten aus internen Sitzungen oder digitalen Korrespondenzen aus 2019 zu den Euro-Fighter-Ermittlung, die Rufe nach Pilnaceks Abberufung wurden immer lauter. Das hatte Justizminsterin Alma Zadic (Grüne) unter Zugzwang gebracht, denn bis 30. Mai hätte sie über eine Verlängerung des Spitzenbeamten entscheiden müssen.
Justizsystem
Zadic degradiert Pilnacek: Eine elegante Entmachtung
