
Tipps von den Experten
Designer und Moderator Guido Maria Kretschmer ist in seiner Show "Shopping Queen" ja nicht gerade bekannt dafür, dass er sich in der Bewertung der Outfits ein Blatt vor den Mund nimmt.
(c) Shopping Queen
Gemeinsam mit dem deutschen Designer Michael Michalsky hat er nun Tipps gegeben, wie man sich bei besonders heißen Temperaturen stilvoll kleidet.
(c) APA/Monika Skolimowska (Monika Skolimowska)
Modesünden
Die Grauen der Sommermode können vielfältig sein: Zu viel nackte Haut in unpassenden Situationen, riesige Schweißflecken, oder...
(c) veksler - stock.adobe.com
... Tattoos, die man lieber verstecken möchte: Bei großer Hitze ist die nächste Modesünde oft nicht fern. "Das ist jetzt wirklich eine schwierige Zeit. So heiß wie jetzt war es ewig nicht. Und ich glaube, dass es für viele Menschen dann zweitrangig ist, wie sie aussehen, weil sie einfach nur schwitzen", sagt Designer Michael Michalsky.
(c) Rawpixel.com - stock.adobe.com
Tipp 1: Gedeckte Farben und weite Kleidung
Michalsky weiter: "Ich persönlich finde weite Sachen in gedeckten Farben immer besser als irgendwas Hautenges." Modeschöpfer und Moderator Kretschmer empfiehlt Naturmaterialien. "Jetzt ist die Zeit von Baumwolle, Leinen, Seide und so.
(c) aaalll3110 - stock.adobe.com
Tipp 2: Finger weg von Polyester
wovon man bei großer Hitze jedenfalls die Finger lassen sollte ist Polyester und hautenge Teile - nicht nur aus modischen Gründen, sondern auch zur Hitzebekämpfung. "Alles, was jetzt Polyester ist und synthetische Fasern, da merkt man schon, wie schnell das heiß wird", sagt Kretschmer.
(c) unpict - stock.adobe.com (Paul Schwarzl)
Tipp 3: sich angezogen fühlen
Kretschmer empfiehlt, sich auch bei Hitze so zu kleiden, dass man sich angezogen und wohlfühlt, nicht zu zeigen, was man eigentlich nicht zeigen möchte. "Mode hat immer auch ein Hinten und das ist auch manchmal ein Problem." Der TV-Star rät aber auch zu etwas Gelassenheit und Toleranz. "Jeder hat das Recht, sich im Sommer auch ein bisschen freizügig zu kleiden."
(c) studioloco - stock.adobe.com (Aleksander Kaczmarek)
Tipp 4: Finger weg von Sandalen
Für Michalsky gibt es einige No-Gos in Sachen Sommermode: Aus seiner Sicht sind Sandalen und Flipflops schwierig - letztere vor allem, wenn man sie nicht am Strand anziehe. "Dort ist es ok, aber sonst haben sie nirgends was zu suchen. Im Büro geht es gar nicht, da kann man noch so toll sein."
(c) David Prahl - stock.adobe.com (David Prahl)
Tipp 5: Kein Karo
Kritisch sieht Michalsky außerdem Dreiviertel-Cargohosen mit karierten Hemden.
(c) kegfire - stock.adobe.com-
Bella und Gigi Hadid am Catwalk
-
Die schönsten Hochzeitsbilder Österreichs
-
Jean Paul Gaultiers Abschied
-
Ein erster Blick auf Lena Hoscheks Kollektion
-
Zum Start gab es bunte Drucke und opulenten Schmuck
-
Sommergarderobe ist heuer auch in der kalten Jahreszeit ein Blickfang
-
Das tragen wir in 20 Jahren
-
Dior schickt Models mit Greta-Zöpfen durch einen echten Wald