
Ein Besuch der Euphrasius-Basilika aus dem sechsten Jahrhundert, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört und eine der kostbarsten Denkmäler Istriens darstellt, ist ein weiteres Highlight in Poreč.
FOTOLIA
Motovun, eine beeindruckende mittelalterliche Stadt, ist im Inland Istriens mit Blick über das Tal des Flusses Mirna zu finden. Das Bergdorf ist eines der bekanntesten Symbole Istriens und hat einen imposanten historischen Stadtkern. So stammen der altehrwürdige Glockenturm aus dem 13. Jahrhundert und die daneben stehende Kirche der Spätrenaissance St. Stephan aus dem 17. Jahrhundert.
FOTOLIA
Das städtische Schloss im romanischen Baustil, das gleichzeitig das größte nichtkirchliche Gebäude Istriens ist, befindet sich auf dem zentralen Platz Motovuns. Dank des milden Klimas vor Ort sind zudem das ganze Jahr über Ballonfahrten möglich.
FOTOLIA
Rovinj, die malerisch-romantische Stadt mit ihren ursprünglichen Fischerhäfen, ist nur 35 Kilometer von Poreč entfernt und der perfekte Ort für einen Besuch der wunderschönen Lone-Bucht oder für eine Fahrradtour durch den Zlatni-rat-Park.
FOTOLIA
Die St. Euphemia Kirche der Stadt wird als eines der schönsten Vorzeigeobjekte der barocken Epoche in Istrien beschrieben. St. Euphemia ist die Patronin Rovinjs. Ihre Gebeine werden in einem Sarkophag in der gleichnamigen Kirche aufbewahrt.
FOTOLIA
Am Nachmittag kann die Küste des Limski-Kanals erkundet werden. Bei einer Bootstour durch den Kanal sind mit ein bisschen Glück auch Delfine zu sehen. Den Abend lässt man idealerweise bei Meeresfrüchten und prämierten Weinen ausklingen.
FOTOLIA
Das kulturelle Angebot Pulas lädt dazu ein, einen Tag in der größten Stadt der istrischen Halbinsel zu verbringen. Ein historisches Baudenkmal ist das römische Amphitheater, das vor langer Zeit für Gladiatorenkämpfe genutzt wurde. Weltweit bekannt ist es heute allerdings für Konzerte und Veranstaltungen.
FOTOLIA
Bei der Besichtigung Pulas fallen weitere aufwändige Bauten auf: der Triumphbogen der Familie Sergei, das Hercules- und Zwillings-Tor, der Augustustempel und ein kleines römisches Theater in der Innenstadt. Neben dem Triumphbogen wurde dem irischen Schriftsteller James Joyce ein Denkmal errichtet. Der berühmte Einwohner Pulas scheint dort in einem Café zu sitzen und das Wetter zu genießen.
FOTOLIA
Der Nachmittag bietet sich für einen Ausflug zum Brijuni Nationalpark an. Dieser setzt sich aus 14 Inseln zusammen, die während einer Bootstour mit Start in Fažana erkundet werden können. Der Park ist ein wahrer Schatz der Natur. Zum Zeitvertreib kann in der Gesellschaft von Hirschen, Mufflons, Hasen und Pfauen auf dem seit 1922 bestehenden Platz in Brijuni Golf gespielt werden. Ein letztes Abendessen auf kroatischem Boden ist in einem der vielen Restaurants möglich.
KROATISCHE ZENTRALE FÜR TOURISMUS-
Antizyklische Ausflugstipps: Wo man alleine Spuren in den Schnee zieht
-
TOP 8 I Acht Erlebnisse ohne Skier, die wir uns für den Winter vornehmen
-
10 Tipps für einen Winter wie noch nie
-
UNESCO I Was jetzt zum immateriellen Kulturerbe zählt
-
10 Dinge, die man in Neapel nicht verpassen darf
-
TOP 10 | Das sind die 10 schönsten Langlaufreviere in Österreich
-
Das sind die sechs neuen "schönsten Dörfer Italiens"
-
10 Tipps für einen coolen Kurztrip nach Ljubljana
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.