Schon die Fahrt von Villach über Tarvis nach Bovec ist beeindruckend: Eine schmale Passstraße windet sich durch die imposant aufragende Bergwelt des Nationalparks Triglav. Aussichtsreich geht es über den Predilpass, wo die Staatsgrenze zwischen Italien und Slowenien verläuft.

Nachdem wir die höchste Straße Sloweniens passiert haben, erreichen wir Bovec im Soca-Tal. Bildschön liegt der Ort am Rande des Bovec-Beckens in einer breiten und flachen Talsenke. In der Hochsaison zieht der smaragdgrüne Fluss Naturgenießer und Wassersportler in ihren Bann, doch jetzt ist es noch angenehm ruhig. Am intensivsten erlebt man den Zauber der Region bei einer Rundwanderung von Bovec zum Wasserfall Virje: Der einfache Weg bietet sich als Familienausflug an.

Die Route zum Wasserfall Slap Virje
Die Route zum Wasserfall Slap Virje © KLZ/Infografik

Wir starten direkt im Ortszentrum am Büro des Tourismusverbandes, von wo uns Wegweiser zum Slap Virje leiten. Durch enge Gassen gehen wir in westlicher Richtung aus dem Ort hinaus. Nachdem die letzten Häuser hinter uns liegen, geht es auf Waldwegen hinauf zum Dorf Pluna. Am Dorfbrunnen können wir uns stärken, eh es weiter bergauf zu einem Parkplatz geht, von wo wir in rund fünf Minuten zum Wasserfall gelangen.

© Herbert Raffalt

Nachdem wir das smaragdgrüne Naturjuwel gesehen haben, geht es wieder zurück zum Parkplatz und weiter zu einem Stausee. Von dort führt der Weg dann zum Golfplatz und weiter zur Talstation der Gondelbahn. Von hier aus geht es auf dem bereits bekannten Weg zurück zum Ausgangspunkt in Bovec.

Mehr zum Thema