
Pre Opening
David Gölles und Katharina Fleck eröffneten "Ruotker's - the House of Whiskey, Gin & Rum" in Riegersburg, ein neues "Zuhause" für die eigenen Produkte und für ausgesuchte Spirituosen aus aller Welt.
Gölles
Im Ruotkers
Das alte Gasthaus Schreiner hat sich nach dem Umbau ins neue Ruotker's gewandelt - zu einem einzigen großen Raum mit Lounge, Sitzbereich, Vitrinen voll ausgefallener Spirituosen, Zigarrenlonge und Bar. Wissensvermittlung und Verkostungen stehen im Ruotker's im Vordergrund.
Pichler
In Riegersburgnähe
David Gölles erweiterte mit dem Ruotkers die Wirkstätte rund um die Manufaktur Gölles, die neben dem Schokolade-Theater von Josef Zotter oder der Vulcano-Schinkenmanufaktur zu den beliebtesten Ausflugszielen im Vulkanland zählen. Von der Terrasse hat man einen 1-A-Blick auf die Riegersburg.
Pichler
Fasskeller
Whiskeyfässer, Gin und Rum aus eigener Produktion werden derzeit laufend vom Stammhaus Gölles in Stang umgesiedelt. Bis Ende des Jahres sollte der Fasskeller im Ruotker's gut gefüllt sein. Mehr als 1000 Fässer können dort gelagert werden.
Gölles
Der Distiller
Seit 2006 wird in der Manufaktur Gölles Rum aus Melasse destilliert. David Gölles vereint Blackbeard, den Piraten, mit Erzherzog Johann zum „Ron Johan“.
Gölles
Karibisches Flair
Gerade lagern rund 20 Tonnen Bio-Melasse aus Paraguay in den Kellern der Gölles-Manufaktur in Riegersburg. Aus der Karibik, Süd- und Mittelamerika holt sich David Gölles einmal im Jahr die Melasse, sonst kauft er nichts zu. Mehr als 80 Prozent der weltweiten Rumproduktion kommen aus der Karibik.
Pichler
Der Rüdiger war's
Der Name Ruotker's stammt von Rüdiger, dem ersten Herren der Riegersburg.
Gölles
Ausgezeichnet
Der älteste Gölles-Whiskey stammt aus dem Jahr 2003. Der Linie Ruotker's wurde erst im April vorgestellt und räumte gleich groß ab: Bei der Whisky Trophy 2019 vom Gourmetmagazin Falstaff schaffte es der "Ruotker’s 100 % Rye" in der Kategorie Grain/Corn/Rye auf den 1. Platz.
Pichler
Auswahl
Im Ruotker's bekommen die eigenen Produkte einen würdigen Rahmen, außerden rund 350 Spirituosen von Mezcal bis zu japanischen Whiskys. Seit dem Umbau dominieren im Ruotker's Sichtbeton, Glas, Holz, Leder und Samt.
(c) pic by © Niklas Stadler | www.niklasstadler.at
Reife Leistung
David Gölles gibt dem Rum Zeit und färbt ihn nicht mit Zuckercouleur. Die braune Farbe kommt vom Veredeln in Portwein-, Sherry-, Tequila-, Mezcal- und - recht schräg - Shochufässern. Außerdem von alten Zwetschkenfässern aus der hauseigenen Edelbrandproduktion („Old Plum Rum“).
Gölles
Bar und Lounge
Wer sich den einen oder anderen Cocktail an der Bar gegönnt hat, der übernachtet gleich "nebenan" im Genussotel Riegersburg.
Gölles
Eröffnung
Die offizielle Eröffnung vom "Ruotker's" findet im Rahmen des steirischen Herbstes im Vulkanland am 29. September statt. Kostenlose Führungen von 10 bis 18 Uhr.
Gölles-
Aufgepasst! So ähnlich können sich die heimischen Pilze sehen
-
Kärntner Schmankerl treffen auf Kulinarik aus Slowenien
-
Weingut Potzinger stellte Jubiläumssekt vor
-
Kinderreporter suchen die besten Vanillekipferl der Welt
-
Große Winzer im kleinen Wirtshaus
-
Köstliches Kärnten: Gipfelpunkt des Genusses in Heiligenblut
-
Köstliches Kärnten: Gipfelpunkt des Genusses in Heiligenblut
-
Köstliches Kärnten: Gipfelpunkt des Genusses in Heiligenblut