
"So etwas habe ich noch nie erlebt.“
Reinhard Doppler ist nicht der erste Patient, der Covid-19 überstanden hat und diesen Satz sagt. Auch Doppler selbst hat diese Beschreibung schon von anderen Betroffenen gehört, mit denen er Erfahrungen ausgetauscht hat. Doch Reinhard Doppler ist Arzt und als Intensivmediziner am LKH Rottenmann mit schweren Krankheitsverläufen vertraut. Das neuartige Coronavirus hatte ihn nun aber selbst zum Patienten gemacht – er erkrankte so schwer, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste und insgesamt drei Wochen kaum aus dem Bett aufstehen konnte.
19.04.2020 um 15:17 Uhr
krank
alle die hier so reden, moechten aber sicher nicht selber schwer krank sein und das erleben?
daher seid froh wenn euch selbst nicht betrifft und habts respekt vor den schmerzen derer die das mitmachen mussten.
19.04.2020 um 11:50 Uhr
Und das erfreuliche
Beide haben überlebt obwohl sie nicht unbedingt die jüngsten sind.😀😀😀
Wovor fürchten wir uns und ruinieren die Wirtschaft.
Respekt, Vorsicht, Einhaltung der hygienischen Maßnahmen, bestmögliche Abstände, Verzicht auf Massenveranstaltungen, bestmöglicher Schutz und viele Testungen der Risikogruppen und der geänderte Alltag kann wieder starten.
19.04.2020 um 13:21 Uhr
@hfg
Ist Ihr Kommentar wirklich ernst gemeint? 🙈
19.04.2020 um 13:44 Uhr
Eigentlich schon
Corona ist ein temporäres Problem und wird eine zusätzliche eventuell schwere Erkrankung für einen bestimmten Personenkreis.
Die „Koste was es Wolle“ Mentalität gegen Corona beseitigt kaum die gesundheitlichen Probleme und verhindert eventuell mehrere Tote ( Beispiel Schweden) aber die steirische Sanitätsdirektorin sagt heute im Interview-es sterben gleich viel Menschen wie immer ! Aber der wirtschaftliche und gesellschaftliche Schaden begleitet uns wesentlich länger und trifft sicher Alle. Viele sehr dramatisch. Der Vergleich mit Italien ist genauso falsch wie der mit der „harmlosen“ Grippe - es ist eine völlig neue Herausforderung
19.04.2020 um 17:39 Uhr
bin genau ihrer Meinung!
Gibt aber immer mehr die diese sehr rigorose Beschränkungspolitik mißbilligt.
Man wird nie Viren völlig ausrotten können und deswegen fahren wir ab jetzt alles runter wenn‘s mal wieder zu Infektionen kommt..... ehrlich gesagt, jeder Todesfall ist tragisch aber man sollte das alles etwas zur Relation sehen.
Bin gespannt wie die Sterberate in Schweden dann aussieht, wahrscheinlich prozentuell die Selbe wie der Jahresdurchschnitt zuvor.
19.04.2020 um 13:10 Uhr
Du hast überhaupt nichts verstanden!
Schade!
19.04.2020 um 15:14 Uhr
schade
ebenfalls
wirklich schade.
beide haben ueberlebt.
ws fuer ein satz
19.04.2020 um 11:11 Uhr
So etwas habe ich noch nie erlebt!? Und trotzdem halten die Schweden an ihrem
"Durchimmunitieren"fest!?Das Virus ist anscheinend ja so unberechenbar,wie keine andere Erkrankung bisher und kann sogar bei Menschen ohne jegliche Vorerkrankung tödlich sein!Aber was ist wenn sich das Virus gleich wie das Herbesvirus,im Körper seines Wirtes nach der ersten gut überstandenen Ansteckungsphase in der Lunge des "Wirtes"in eine Art Ruhemodus begibt und bei irgeneiner späteren Erkrankung,oder auch Stressbedingt,einfach wieder Aktiv wird und sich dann sofort auf die Lunge des Wirtes stürzt?Ja was ist,wenn die Schweden nun außer vielmehr jetzige Tode,im späteren Verlauf noch viel mehr Leid im Land haben werden?Ja was ist, wenn uns das Virus von nun an wie ein böser Schatten begleitet?Zumindest solange bis wir eine Strategie zur Bekämpfung des Virus erforscht haben?Ich bedanke mich bei Herrn Kurz und der gesamten Regierung für ihr Vorgehen und vorallem auch bei den Ärzten und dem gesamten Pflegepersonal die an vorderster Front für uns alle,gegen CORONA kämpfen!
19.04.2020 um 12:05 Uhr
Hätt‘ I
War‘ I
Tat‘ I
So viele Konjuntive in einem Kommentar.
PS: die meisten Menschen sterben immer noch in ihrem Bett.
19.04.2020 um 15:08 Uhr
@schulzeblaue
Was hat Grammatik mit dem Posting zu tun? Ja es sind einige Fehler und ja, die könnten vermieden werden, aber ich kann den Inhalt gut verstehen, Herr Oberlehrer!
19.04.2020 um 11:30 Uhr
zu Tode gefürchtet,ist auch gestorben!
.
19.04.2020 um 13:42 Uhr
romagnolo! Was heißt zu Tode gefürchtet ist auch gestorben?
Wenn sie glauben, dass ich mich zu Tode fürchte, so muss ich sie enttäuschen, aber ich glaube im Gegensatz zu den Schweden,dass jeder Einzelne der GERNE LEBEN würde und er nur wegen unserer Unvernunft sein Leben lassen muss,einer zuviel ist! Daher auch mein Verweis auf die Schweden! Tatsache ist allerdings leider auch, dass schon am Freitag Nachmittag eine "kleine Völkerwanderung " überall im Land stattgefunden hat! Allein in meiner unmittelbaren Nachbarschaft haben mehrere liebe Nachbarn anscheinend Ostern mit all ihren Kindern, bis nach 22 Uhr nachgefeiert! Da waren die Freunde,Kinder ,Omas und Opas, Enkelkinder usw . mit von der Partie! Ja die Unvernunft und der Egoismus der lieben Mitmenschen ist allerdings Grenzenlos!
19.04.2020 um 09:25 Uhr
Was ist die CONCLUSIO - Schicksal
Es gibt völlig Gesunde Menschen die bekommen Krebs und sterben leider.
Es gibt viele Raucher oder sonstige „unvernünftige“ Menschen die bekommen nichts.
Es gibt sehr vorsichtige Menschen die sterben durch einen Unfall selbst verschuldet oder nicht.
Es gibt viele unbekümmerte und riskante Lebensformen ohne das man stirbt.
Es gibt 90 und 100 jährige die haben die Coronainfektion überlebt.
Es gibt leider auch Kinder die sind daran gestorben.
Das Leben ist Werder gerecht noch fair, eigentlich ist das nichts Neues.
19.04.2020 um 12:04 Uhr
GsD trifft das nicht für jede Lebenslage
und jeden Menschen gleichermaßen zu.
Im Krankheitsfalle erfolgt eine Anamnese, welche für die Einleitung einer Therapie entscheidend ist. Nur COVID-19 ist eben eine neue Infektionswelle, die noch keinen therapeutischen Widerhall gefunden hat. Die Erkrankungszeichen sind trotz aller Unterschiedlichkeit in ihrer Schwere diagnostizie- , aber derzeit eben noch ungenügend behandelbar... Alles eine Frage der Zeit... Wenn in unseren Leben eh alles "wurscht" ist, weil der eine unverschuldet an Krebs erkrankt, hingegen ein anderer mit 100 Jahren noch qualmt - warum sich dann um eine "gesündere Lebensweise" bemühen? Diese Hypothese lässt sich leicht widerlegen: Unsere Lebenserwartung hat sich seit Maria Theresia von durchschnittlich 30 auf ca. 80 Jahre erhöht... Natürlich kann man auch Pech haben und mit 18 Jahren an einem Unfall verstorben. Das Leben ist lebensgefährlich und gerade deswegen lebenswert...
19.04.2020 um 12:20 Uhr
Sorry, das Handy-Wörterbuch hat sich eingemischt:
...versterben*
19.04.2020 um 12:01 Uhr
Danke für den Beitrag.
Nicht.