Sehr geehrte Frau Dr. Bragagna!

Ich bin 43, mein Hausarzt sagte mir, dass ich unbedingt das Medikament gegen mein hohes Cholesterin nehmen muss, weil ich sonst impotent werden würde. Was er nicht weiß, ist, dass ich schon seit Längerem Probleme mit meiner Erektion habe. Mein Penis wird zwar steif, bleibt es aber nicht bis zum Schluss. Hängt das wirklich mit dem Cholesterin zusammen? Wenn ja, wie? Wenn ich das verstehen könnte, würde es mir leichter fallen, die Tabletten zu nehmen. Ich habe im Internet gelesen, dass das Medikament selbst impotent macht.

ELIA BRAGAGNA: Ob Ihr sexuelles Problem tatsächlich auf das zu hohe Cholesterin zurückzuführen ist, kann ich so nicht beurteilen. Dazu bräuchte ich mehr Informationen. Allerdings stimmt es, dass Männer mit erhöhtem Cholesterinspiegel ein erhöhtes Risiko für eine Erektionsstörung haben.

Durch die hohen Blutfette kommt es zu Umbauprozessen an der innersten Zellschicht der Blutgefäße (auch im Penis). Dadurch produzieren die Blutgefäße weniger Botenstoffe: Der Penis kann sich nicht optimal mit Blut füllen und nicht richtig steif werden. In Ihrem Fall wird er zwar steif, das Blut fließt jedoch wieder ab, weil der Penis von Anfang an nicht optimal mit Blut gefüllt war.

Nehmen Sie bitte die Medikamente! Diese verhindern nicht nur Erektionsprobleme, sondern auch die Entstehung eines Herzinfarkts. Der Gewinn steht in keinem Verhältnis zu dem kleinen Risiko, durch die Medikamente eine Erektionsstörung zu entwickeln, die man sehr gut behandeln könnte. Auf jeden Fall sollten Sie Ihr Problem von einem Arzt abklären lassen.