
Als Sarah vor drei Jahren die Diagnose Asperger-Syndrom bekam, war es Erklärung und Erleichterung zugleich. So lange war sie anders gewesen, hatte nach dem Studium versucht, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, ging zu Bewerbungsgesprächen und wurde immer wieder abgewiesen. Die 30-jährige Wienerin ist eine von rund 89.000 Menschen in Österreich mit autistischer Wahrnehmung. Bei ihr wurde das Asperger-Syndrom diagnostiziert, eine angeborene andere Reizverarbeitung im Gehirn. Schätzungen zufolge sind rund 19.000 Menschen dieser Gruppe ohne Beschäftigung, obwohl sie arbeitsfähig wären.