Absturz ins Leben, Arte, 20.15 Uhr
Paul (Thierry Lhermitte) überlebt einen Aufzugunfall nur schwer verletzt. Dabei wurde allerdings seine Tochter aus erster Ehe getötet. Deshalb bricht er aus seinem bisherigen Leben aus und beschließt, nach seinem Krankenhausaufenthalt einen Job als Hundeausführer anzunehmen. Dadurch ebbt seine Depression zunächst ab, doch dann werden auch hier die Anforderungen immer mehr. Melancholische französische Tragikomödie von Thomas Vincent über eine Existenzkrise und die selbst gewählte Isolation.
_________________________________________________________

Zwielicht, ZDF neo, 23.15 Uhr
Der Erzbischof wird brutal ermordet und der erfolgshungrige Staranwalt Martin Vail (Richard Gere) verteidigt den beschuldigten Ministranten (Edward Norton). Ein spannender Gerichtsfilm mit spektakulärer Wendung. Dabei stellt sich die Frage: Kann der brave Bub ein Mörder sein?
_________________________________________________________

Last Samurai, Kabel eins, 20.15 Uhr
Japan, 1876: US-Bürgerkriegsveteran Nathan (Tom Cruise) soll die kaiserliche Armee dank moderner Waffen zum Sieg gegen aufständische Samurai führen. Doch diese lehnen sich gegen die Regierung auf und führen einen Guerillakrieg. Packendes Historienabenteuer.
_________________________________________________________
Grenzerfahrung Russland, 3sat, 20.15 Uhr
Christof Franzens Reise entlang der russisch-baltischen Grenze war 2021 geprägt von Optimismus. Im Juli 2022 zeigt sich ein anderes Bild.
_________________________________________________________
Marie Brand und die falschen Freunde, ZDF, 20.15 Uhr
Nachdem Unternehmer Angersbach (Klaus Zmorek) erklärt, er wolle expandieren, wird sein Sohn ermordet. Kommissarin Brand (Mariele Millowitsch) vermutet, es war kein Zufall. Und ihr Assistent (Hinnerk Schönemann) ist befangen: Er war mit dem Tatverdächtigen befreundet.
_________________________________________________________
Landleben: Auf der Berghütte, ORF lll, 21.55 Uhr
Die Doku zeigt das Leben am Land zwischen Tradition und Moderne, Berufsleben und Freizeit und gibt Einblicke in Natur und Kulinarik.
_________________________________________________________
Hörenswert
Thomas Bernhard über seine Kindheit. Ö 1, 11.05 Uhr. "Ein Kind" ist eine autobiografische Erzählung Thomas Bernhards. Sie schildert die Auswirkungen von Kindheitserfahrungen fürs Leben.
Autismus, Migräne. Ö 1, 16.40 Uhr. Früh erkennen, früh helfen: Wie man autistischen Menschen den Alltag erleichter, und neue Ansätze für Migränebetroffene.
Aussterbende Sounds. Ö 1, 19.05 Uhr. Das Klackern der Schreibmaschine, Frequenzrauschen beim Sendersuchen, Kreide auf der Tafel: Geräusche, die aus dem täglichen Leben verschwinden. Ein digitales Gedächtnis analoger Akustik.