
Es ist keine Castingshow, und das Publikum kann bei „Feuer und Flamme - Der Wettkampf der Lebensretter“ auch nicht mitstimmen. Lisa Totzauer, Channelmanagerin von ORF 1, nennt den freitägigen Herbst-Event eine „TV-Challenge“. Keine der acht Hauptabendsendungen mit insgesamt 27 Aufgabenstellungen für die freiwilligen Feuerwehrleute ist live, aus Budgetgründen wurde schon drei Wochen lang im Frühsommer im niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln gedreht.