Markenzeichen des Filmschauspielers waren sein markanter Schnauzbart und seine Koteletten. Neben seinem internationalen Erfolg von "Jason King" spielte er Gastrollen in kultigen Serien wie "Simon Templar", "Mit Schirm, Charme und Melone" oder "Doctor Who". Aber wie Peter Wyngarde den ständig in Krimifälle hineinstolpernden Krimiautor Jason King gab, war unerreicht. Auf Youtube findet man unter anderem einen zehnminütigen Zusammenschnitt der besten (oder wenn man will: dümmsten) Sprüche des Dandys.  Die Hemden und Schlafmäntel sind sowieso schräg.

Geboren wurde Wyngarde in Marseille als Sohn einer französischen Mutter und eines britischen Vaters, der vorwiegend in Asien arbeitete. Aber sowohl über sein Geburtsdatum als auch seine Herkunft gibt es keine wirklich zuverlässigen Quellen.

Ein Vorfall Mitte der 1970er-Jahre, bei dem ihm öffentliche homosexuelle Handlungen vorgeworfen wurden, bedeutete mehr oder weniger sein Karriereende. Spätere Mitwirkungen in Filmen und im TV sind kaum noch registriert, Wyngarde spielte meist unter Pseudonym an kleinen Theatern.