Sie studieren an renommierten Universitäten, haben internationale Wettbewerbe gewonnen - und sind zwischen neun und 15 Jahre alt. Jene vier Nachwuchsmusiker, die bei der Sonntagsmatinee „Frische Klänge“ (organisiert von „Promusica Carinthia“) im Villacher Warmbaderhof aufspielen werden.

Ella Schmalzl aus Villach ist eine von ihnen. Die Achtjährige hat im Vorjahr sechs Wettkämpfe gewonnen - u. a. den „Concorso Salieri“ in Italien. Ihre erste Cellostunde bekam sie mit fünf Jahren. Seither investiert die Volkschülerin bis zu drei Stunden pro Tag ins Üben - zusätzlich zu ihren „normalen“ Hausaufgaben. „Es gefällt mir, neue Stücke zu lernen“, schwärmt sie. Den Cellounterricht absolviert das Mädchen via Skype - ihre Musiklehrerin lebt nämlich in Budapest, wo sich auch die Franz-Liszt-Musikakademie befindet. Dort will Ella in Zukunft die Begabtenklasse besuchen. Die Aufnahmeprüfung findet Anfang März statt. Die Matinee ist für die Cellistin daher auch eine Vorbereitung auf ihren großen Tag.