
Organisatorin und Poetry-Slam-Mama Carmen Kassekert hieß das Publikum herzlich willkommen.
Julia Braunecker
Gemeinsam mit Estha Sackl lauschte sie den dargebotenen Texten, bei denen das 500-jährige Jubiläum von Klagenfurt im Mittelpunkt stand.
Julia Braunecker
Die jüngste Teilnehmerin, Akitas, slammte über den Lindwurm.
Julia Braunecker
Mit ihrem lustigen Auftritt konnte sie vielen Gästen ein Lachen entlocken.
Julia Braunecker
Patricia Radda ging es ernster an. "Klagenfurt, wo sind deine Menschen?", fragte sie.
Julia Braunecker
Mit ihrem Resümee sprach sie vielen aus der Seele: "Deine Leute hungern nach Kultur, ohne sich selbst darum zu kümmern."
Julia Braunecker
Lukas Hofbauer widmete sich seiner Familie, in der es "drunter und drüber geht".
Julia Braunecker
... die aber dennoch sein Zuhause ist.
Julia Braunecker
Nach jedem Auftritt durfte das Publikum Noten vergeben.
Julia Braunecker
Eifrig wurde abgestimmt.
Julia Braunecker
Auch die Bestnote 10 war dabei.
Julia Braunecker
Der Gewinn - 500 Euro - wurde unter den Poeten aufgeteilt.
Julia Braunecker
Die Studenten Hannah R. (23), Hannah B. (22) und Maximilian (24) interessieren sich auch abseits des Slams für Kultur. "Wir gehen gerne ins Theater", sagt Hannah. Am Poetry Slam gefällt dem Trio, dass man sich sofort angesprochen fühlt: "Das liegt auch daran, dass die Poeten ungefähr dasselbe Alter haben wie wir." In Klagenfurt fühlen sie sich übrigens sehr wohl: "Es ist toll, hier zu leben."
Julia Braunecker-
Theaterwagen des Ensembles Porcia erfreute das Land
-
Alfred Dorfer machte Station in der Blumenhalle
-
Premiere der Sommeroper Caterina
-
Das rote Band
-
Zum 30. Geburtstag eine große Präsentation
-
Erstmals Comic-Roman aus Entenhausen
-
So schaut das Wettlesen heuer aus
-
Bewegte Geschichte: Mobile Ausstellung eröffnet
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.