
Man würde es kaum vermuten, aber die älteste Satirezeitschrift der Welt erscheint in der Schweiz. Der „Nebelspalter“ wurde 1875 nach dem Vorbild des englischen "Punch" (1841–2002) ins Leben gerufen. Das „Illustrierte humoristisch-politische Wochenblatt“, das der Journalist Jean Nötzli und der Karikaturist Johann Friedrich Boscovits in Zürich aufgebaut hatten, wuchs wie der Münchner „Simplicissismus“ (1896-1944) oder die Berliner „Weltbühne“ (1905-1993) zu einem Forum für kritische Geister. So renommierte Autoren wie Kurt Tucholsky, Erich Kästner oder Mascha Kaléko schärften die „Speerspitze der geistigen Landesverteidigung“ gegen den Nationalsozialismus, als die sich der „Nebelspalter“ selbst verstand.
23.12.2020 um 21:21 Uhr
!!!
Coole Lyrik! Und so ist es und nicht anders!
vor 38 Minuten
mit einem Wort....
das "Volk" ist selber schuld und nicht die Regierung.