
Die EU-Kommission will künftig vor allem klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) beim Schutz der geistigen Eigentumsrechte unterstützen und ruft die EU-Länder in einem neuen Aktionsplan auf, ein einheitliches Patentsystem zu schaffen - wie die Apa meldet. Laut APA sieht EU-Kommissar Thierry Breton es als Problem an, dass einige der innovativsten Unternehmen in Europa angesiedelt, aber nicht in der Lage sind, "ihre Erfindungen zu schützen und daraus Kapital zu schlagen".
"Wir schlagen vor, unser System für geistiges Eigentum zu überarbeiten, um Europas Fähigkeit zu stärken, Technologien der nächsten Generation zu entwickeln und die Fortschritte bei der Datenverarbeitung und im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) widerzuspiegeln", so Breton anlässlich der Vorstellung des Aktionsplans am Mittwoch in Brüssel laut APA. Unternehmen sollten ihr Wissen in Krisenzeiten schnell bündeln und die wirtschaftliche Erholung nach der Coronakrise sowie die digitale und grüne Wende in der EU befördern können.
25.11.2020 um 16:22 Uhr
Einheitliches Patentsystem: EU will geistiges Eigentum besser schützen
Vielen Dank - ich meine: Das ist in meinem Fall, schon über 10 Jahre zu spät. Erfinder M.