
Ein gutes Zeugnis bekommen Österreichs Unternehmen in Sachen Recruiting-Qualität ausgestellt: Laut „Best Recruiters“, der größten Studie zur Bewerbung im deutschsprachigen Raum, liegt Österreich demnach vor Deutschland und der Schweiz.
Innerhalb der Top-20-Arbeitgeber finden sich 16 österreichische Unternehmen. Die drei Vorjahressieger konnten ihre Platzierung erfolgreich verteidigen. Erneut führt PwC Österreich als Sieger der rund 1250 getesteten Arbeitgeber, gefolgt vom Wirtschaftsprüfer BDO auf Rang zwei und ISS Facility Services auf dem dritten Platz.
Besser im Kontakt mit Bewerbern
Was außerdem erhoben wurde: Auch wenn die österreichischen Arbeitgeber im Mobile Recruiting, also etwa bei mobil optimierten Karriereseiten oder durchgängiger Bewerbung via Smartphone noch Optimierungsbedarf haben – im Gegensatz zur Schweiz schneiden sie um Längen besser im direkten Kontakt mit Bewerbern ab.
Für 2019 bewerben
Wer an der Studie für 2018/19 teilnehmen will, kann sich jetzt darüber informieren und teilnehmen unter: www.bestrecruiters.at
Im Bereich Usability im Bewerbungsprozess, etwa Existenz und Qualität unterschiedlicher Bewerbungskanäle wie E-Mail, Online-Bewerbungsformular oder Social-Media-Bewerbung, liefern die österreichischen Unternehmen mit rund 60 Prozent bessere Ergebnisse als die der Nachbarländer. Das sind die Ergebnisse im Detail:
24.07.2018 um 11:55 Uhr
Es ist schon verständlich warum gerade...
... PWC, Hofer und LKW Walter die Bewerbungsprozesse perfektioniert haben, bei so vielen Leuten die sie laufend aufnehmen und wieder abgeben, kann es ja gar nicht anders funktionieren. :D