
Kommt die 60-Stunden-Woche, stellt sich für Karl Schneeberger, Experte für Arbeitnehmerschutz, vor allem die Frage, wie oft man zwölf Stunden täglich leisten kann, ohne dass man gesundheitlich gefährdet sei. Das gilt freilich weniger für Bürotätigkeiten als für Arbeitnehmer, die etwa bei jedem Wetter schwere Arbeit im Freien verrichten.
26.06.2018 um 08:05 Uhr
Die Maschinenauslastung liegt
im bestem Fall bei 80 Prozent. Da sich die Regierung den Konzernen hörig gemacht hat, ist klar wohin der Weg führt. Bei einem 12 Stunden Tag sind wir knapp an den 50 Prozent der menschlich täglichen Auslastung, was will man mehr. Ein Rückschritt der unhaltbar ist.
24.06.2018 um 20:58 Uhr
Ein "billiger" 12-Stunden-Tag...
...ist notwendig um die Anzahl der Arbeitsuchenden hoch zu halten. Das scheint für unsere Regierung ein wichtiges Ziel zu sein. Hatten wir schon einmal eine Regierung die sich eine gleichmäßigere Verteilung der Arbeit zum Ziel gesetzt hat?
24.06.2018 um 11:24 Uhr
Eindeutig
Rückschritt